Body
Greifswald/Stralsund: Theater Vorpommern kündigt Ullmann-Oper «Sturz des Antichrist» an +++ Bottrop: Festival «Orgel Plus» mit zehn Konzerten
Greifswald/Stralsund: Theater Vorpommern kündigt Ullmann-Oper «Sturz des Antichrist» an
Greifswald/Stralsund (ddp-nrd). Mit der Inszenierung von Viktor Ullmanns (1898-1944) Oper «Der Sturz des Antichrist» startet das Ensemble des Theaters Vorpommern am 5. Januar in Greifswald in die Premierensaison 2008. Das vor wenigen Jahren entdeckte Werk, das bisher nur in Bielefeld zu erleben war, wird in einer Koproduktion mit dem Theater Hof gezeigt, wie die Bühne am Montag mitteilte.
Das Werk entstand zwischen 1934 und 1935 unter dem Eindruck der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Es handelt vom geistigen Widerstand und der Freiheit von Religion, Wissenschaft und Kunst in einem totalitären Staat. In der Oper geht es um einen machthungrigen Regenten, der die absolute Herrschaft der Welt anstrebt und sich dafür einen Priester, einen Techniker und einen Dichter zum Untertan machen will.
Ullmann selbst wurde Opfer der Nazi-Diktatur. Er wurde 1944 im Konzentrationsleger Auschwitz-Birkenau ermordet. Viele seiner Werke, die während der NS-Diktatur verboten waren, gerieten nach dem Krieg lange in Vergessenheit.
Bottrop: Festival «Orgel Plus» mit zehn Konzerten
Bottrop (ddp-nrw). Zum mittlerweile 20. Mal startet am 5. Januar das Festival «Orgel Plus» in Bottrop. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, stehen bis zum 13. Januar insgesamt zehn Konzerte auf dem Programm. Zu den prominenten Gästen gehören unter anderem der Tölzer Knabenchor sowie der Landesjugendchor Nordrhein-Westfalen.
Im Mittelpunkt der Konzerte stehen den Angaben zufolge die Orgeln Bottroper Kirchen. Sie seien im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten wie E-Gitarren, Harfen oder Saxophonen zu hören.
Karten für die Veranstaltungen sind unter anderem im Bottroper Kulturbüro unter der Telefonnummer 0 20 41/70 33 08 erhältlich. Dort können auch Festivalprospekte angefordert werden.