Hauptrubrik
Banner Full-Size

17.2.: literatur aktuell +++ literatur

Publikationsdatum
Body

Hoyerswerda: Lesung zum Todestag von Autorin Brigitte Reimann +++ Leipzig: Charles Aznavour präsentiert Memoiren zur Buchmesse +++ Leipzig: Nordische Literatur auf der Buchmesse


Hoyerswerda: Lesung zum Todestag von Autorin Brigitte Reimann
Hoyerwerda (ddp-lsc). Mit einem musikalisch-literarischen Programm begeht der Hoyerswerdaer Kunstverein den Todestag von Brigitte Reimann. Am 26. Februar wird ein Briefwechsel der Autorin mit ihrer engsten Freundin Irmgard Weinhofen gelesen, wie der Verein am Mittwoch mitteilte. Die Texte stammen aus dem Band «Grüß Amsterdam» aus der Zeit von 1956 bis 1973. Weinhofen, die seit 1963 in Holland lebt, wird an dem Abend anwesend sein, Bücher signieren und von ihrer Freundschaft zu der Schriftstellerin berichten.
Reimann wurde 1933 in der Nähe von Magdeburg geboren und lebte von 1960 bis 1968 in Hoyerswerda. 1973 starb sie im Alter von 39 Jahren in Berlin. Zu ihrem Werk gehören der Kurzroman «Ankunft im Alltag» (1961), der unvollendete Roman «Franziska Linkerhand» (1974) sowie die beiden Bände ihrer Tagebücher 1955-1973.

Leipzig: Charles Aznavour präsentiert Memoiren zur Buchmesse
Leipzig (ddp-lsc). Charles Aznavour präsentiert auf der Leipziger Buchmesse die deutsche Ausgabe seiner Memoiren. Für den 19. März werde der französische Chansonnier und Schauspieler zu einer Signierstunde auf dem Messegelände erwartet, teilte der Militzke Verlag am Mittwoch in Leipzig mit. Die offizielle Präsentation seiner Erinnerungen ist für den folgenden Tag in der Oper geplant.
«Mehr als über die guten und schlechten Momente meiner Karriere wollte ich erzählen von den ungewöhnlichen und heiteren, teilweise auch dramatischen Begegnungen und Ereignissen, die ich erlebt habe: meine Kindheit, die schweren Anfänge, meine Freunde, die Frauen in meinem Leben und so weiter», schreibt der 81-Jährige in seinem Werk «Les temps des avants. Der einzige Zufall in meinem Leben bin ich».
http://www.buchmesse-leipzig.de

Leipzig: Nordische Literatur auf der Buchmesse
Leipzig (ddp). Auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März präsentiert sich die in Deutschland so populäre Literatur Skandinaviens auf einem gemeinsamen Veranstaltungsforum. Die Botschaften der Länder Finnland, Norwegen, Island und Schweden haben dafür das Programm «Nordsterne» entwickelt, teilte der Veranstalter am Mittwoch mit. Rund 20 Autoren aus diesen Ländern sowie aus Dänemark werden ihre Werke in der jeweiligen Landessprache präsentieren. Dazu gibt es deutsche Übersetzungen.
Ihr Kommen zugesagt haben den Angaben zufolge unter anderen Jostein Gaarder («Sofies Welt»), Per Olov Enquist («Das Buch von Blanche und Marie»), Bragi Olafsson («Die Haustiere») und Sirpa Tabet («Der Schattenmann»). Zusätzlich zu den Lesungen finden Signierstunden der Autoren statt.
http://www.nordsterne.com