Hauptrubrik
Banner Full-Size

18. Theaterfestival euro-scene: «Taumelnd auf glatter See»

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig (ddp-lsc). Das zeitgenössische europäische Theaterfestival «euro-scene» steht vom 4. bis 9. November unter dem Motto: «Taumelnd auf glatter See» auf den Leipziger Bühnen. Damit wollten die Organisatoren den Menschen Mut machen zum Eingeständnis von Schwäche.

 «Die Gefahr des Abstürzens gibt es immer», wie Festivaldirektorin Ann-Elisabeth Wolff am Dienstag in Leipzig sagte.

Auch Künstler seien oft unsicher und wirkten nach außen hin arrogant, erläuterte Wolff das Motto des Festivals, das in diesem Jahr Theaterliebhaber mit zwölf Gastspielen aus acht Ländern an insgesamt neun Spielstätten der Stadt einlädt. Erstmals wird den Angaben zufolge ein Künstler mit einer Werkschau vorgestellt: Der aus Serbien stammende Choreograph Josef Nadj präsentiert mehrere Stücke und Filme. Außerdem wird er jeden Abend selbst auf der Bühne tanzen. Mit der Deutschlandpremiere seines neuesten Stücks «Entracte» («Pause») soll das Theaterfestival am 4. November in der Leipziger Peterskirche eröffnet werden.

Als «dramatisches Problem» bezeichnete Wolff die Weigerung des neuen Leipziger Schauspiel-Intendanten Sebastian Hartmann, sein Haus künftig als Spielstätte für die «euro-scene» zur Verfügung zu stellen. Während des diesjährigen Festivals gebe es nur ein Gastspiel im ehemaligen Schauspielhaus, dem heutigen Central-Theater. Sollte das städtisch finanzierte Haus der «euro-scene» im nächsten Jahr nicht als Spielstätte zur Verfügung stehen, müssten Gastspiele mit hohem finanziellen Mehraufwand für die Anmietung von Bühnentechnik und Hallen organisiert werden. Dies bedeute auch höhere Belastungen für die Stadt Leipzig, die das Festival für innovativen Tanz und experimentelles Theater gemeinsam mit dem Land Sachsen und dem BMW-Werk Leipzig finanziert.

Leipzigs Kultur-Beigeordneter Georg Girardet (FDP) wollte sich zu dem Problem nicht äußern. Er plädierte für eine interne Lösung. «Ich kann auch nicht sagen, wie es finanziell weitergeht», sagte Girardet.

Ort
Autor