Body
Aribert Reimann erhält Preis der Kulturstiftung Dortmund +++ Schwedische Musiker gewinnen internationalen Kammermusik-Preis +++ Rainer Tempel mit Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg geehrt +++ Cello-Wettbewerb erstmals in Berlin
Aribert Reimann erhält Preis der Kulturstiftung DortmundDortmund/Berlin (dpa/bb) - Der international gefeierte Berliner Komponist Aribert Reimann hat am Sonntag den mit 20 000 Euro dotierten Preis der Kulturstiftung Dortmund erhalten. Der 1936 geborene Reimann werde für sein besonderes Engagement ausgezeichnet, berichtete die Stiftung. Reimann begann seine musikalische Karriere als Pianist und Liedbegleiter etwa von Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton) und hat vor allem mit seinen Opern internationale Anerkennung gefunden.
Schwedische Musiker gewinnen internationalen Kammermusik-Preis
Der Saxofonist Johannes Johansson und der Pianist Magnus Sköld aus Schweden haben am Sonntag in München den Internationalen Wolfgang-Jacobi-Wettbewerb für Kammermusik der Moderne gewonnen. 17 Duos aus ganz Europa hatten sich zu dem vom Deutschen Tonkünstlerverband ausgeschriebenen Wettbewerb angemeldet. Der Namensgeber des Wettbewerbes, der Komponist Wolfgang Jacobi (1894 - 1972), habe als erster traditionelle Kammermusik mit modernen Elementen verbunden, so ein Sprecher des Tonkünstlerverbandes.
Rainer Tempel mit Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg geehrt
Tübingen (ddp-bwb). Der Tübinger Pianist und Komponist Rainer Tempel ist mit dem Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg geehrt worden. Kunstminister Peter Frankenberg (CDU) überreichte Tempel die mit 12 782 Euro dotierte Auszeichnung am Sonntagabend in Tübingen. Frankenberg betonte, der Preis ehre junge Jazzmusiker, «die ihr Instrument virtuos beherrschen und mit viel Eigeninitiative an ihrem beruflichen Erfolg arbeiten».
In der Begründung der Jury hieß es, Tempel habe das Jazz-Geschehen in Baden-Württemberg seit Jahren «nachhaltig beeinflusst». Seine Arbeit zeichne sich durch «stilistische Offenheit und visionäre Kraft» aus. Der gebürtige Tübinger Tempel hat am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg Jazz-Klavier studiert. Er ist Mitglied in mehreren Bands und arbeitet als Arrangeur und Dirigent für die NDR Big Band. Seit 2001 ist er Kompositionslehrer an der Musikhochschule Luzern.
Der Jazz-Preis des Landes wurde nach Angaben des Kunstministeriums in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. Er wird an Musiker vergeben, die in Baden-Württemberg leben oder durch ihre Arbeit eine enge Beziehung zum Land haben.
Cello-Wettbewerb erstmals in Berlin
Im Jüdischen Museum in Berlin begann gestern der Grand Prix Emanuel Feuermann-Wettbewerb. Damit findet in Berlin erstmals ein internationaler Wettbewerb der Spitzenklasse zur Entdeckung und Förderung junger Cellisten statt.
Er steht unter der Schirmherrschaft des Dirigenten und Generalmusikdirektors der Staatsoper Unter den Linden, Daniel Barenboim. Der erste Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Veranstalter des Wettbewerbs, der im Kammermusiksaal der Philharmonie ausgetragen wird, sind die Kronberg Academy und die Hans-Radeke- Stiftung der Universität der Künste Berlin.
Der Wettbewerb soll künftig alternierend zur International Pablo Casals Cello Competition der Kronberg Academy alle vier Jahre stattfinden.