Hauptrubrik
Banner Full-Size

18.9.: wettbewerbe und preise aktuell +++ wettbewerbe und preise

Publikationsdatum
Body

Köln: Platin-«Stimmgabel» für Nana Mouskouri und Rolf Zuckowski +++ Berlin: Peter Maffay und Henning Mankell erhalten Berliner Märchenpreis 2007 +++ Berlin: Goldene Henne wird zum 13. Mal verliehen


Köln: Platin-«Stimmgabel» für Nana Mouskouri und Rolf Zuckowski
Köln (ddp). Die Sängerin Nana Mouskouri und der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski werden in diesem Jahr mit der Platin-Stimmgabel der Goldenen Stimmgabel geehrt. Die Auszeichnung erhalten beide am 22. September in Ludwigshafen für ihr Lebenswerk, wie die Organisatoren am Montag bekannt gaben.
Die Jury würdigte die auf Kreta geborene Mouskouri mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern als eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt. Die 72-Jährige ist derzeit mit ihrer Abschiedstournee unterwegs. In Deutschland schaffte sie 1961 mit dem Schlager «Weiße Rosen aus Athen» den Durchbruch.
Der 60-jährige Zukowski erhält die Auszeichnung für seine «hochwertige Kinderunterhaltung», wie die Jury befand. 1982 war er mit dem Lied «und ganz doll mich» bekannt geworden.
Weitere Preisträger der Goldenen Stimmgabel sind in diesem Jahr unter anderen Andrea Berg, Semino Rossi, Hansi Hinterseer, Silbermond, die Band Pur, Sängerin LaFee und die Kastelruther Spatzen. Das ZDF strahlt die von Dieter Thomas Heck moderierte Gala am 3. Oktober 2007 (21.15 Uhr) aus.


Berlin: Maffay und Mankell erhalten Berliner Märchenpreis 2007
Berlin (ddp). Der diesjährige Preis der Berliner Märchentage geht an den schwedischen Autor Henning Mankell und an den deutschen Sänger Peter Maffay. Wie das Deutsche Zentrum für Märchenkultur am Montag als Veranstalter mitteilte, wollen beide Preisträger die Auszeichnung «Goldene Erbse» im November persönlich entgegennehmen.
Die 18. Berliner Märchentage werden vom 8. bis 25. November unter dem Motto «Von Löwenherzen und Räubertöchtern» an mehr als 300 Orten der Stadt veranstaltet. Das Thema wurde laut Sprecherin Katja Hübner aus Anlass des einhundertsten Geburtstages von Astrid Lindgren gewählt. Als Gast wird die ebenfalls als Schriftstellerin arbeitende Großnichte Lindgrens, Reza Baghar, erwartet.

Berlin: Goldene Henne wird zum 13. Mal verliehen
Berlin (ddp-bln). Der Medienpreis Goldene Henne wird am Mittwoch (20.15 Uhr) im Berliner Friedrichstadtpalast zum 13. Mal verliehen. Mit der Auszeichnung, die seit 1995 in Erinnerung an die 1991 verstorbene Berliner Entertainerin Helga «Henne» Hahnemann vergeben wird, werden bekannte Stars des Jahres geehrt. Sie wurden von den Lesern der Zeitschrift «Super Illu» und den Zuschauern des MDR-Fernsehens aus 48 nominierten Prominenten der Bereiche Musik, Fernsehen und Sport ausgewählt.
Darüber hinaus bekommen auch Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Charity und für ihr Lebenswerk Goldene Hennen. Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird unter anderem für ihre Verdienste um das Zusammenwachsen von Ost und West im wiedervereinten Deutschland mit dem Medienpreis ausgezeichnet.
Neu ist in diesem Jahr die Wahl in der Kategorie «Aufsteiger des Jahres». Das Fernsehpublikum der live von den Fernsehprogrammen von MDR und RBB übertragenen Show wird während der Sendung per Telefonvoting den Sieger aus vier Bewerbern bestimmen. Zur Wahl stehen Moderator Maxi Arland, die Biathletin Magdalena Neuner, die Schauspielerin Stefanie Stumph und die Sängerin Helene Fischer, die alle wegen ihres großen Erfolges in den vergangenen Monaten nominiert wurden.
Die Verleihung wird in diesem Jahr von Andrea Kiewel moderiert, die 2006 selbst eine Goldene Henne in der Kategorie TV erhalten hat. Im Showprogramm treten unter anderen die Sänger Hansi Hinterseer, Annett Louisan und David Bisbal auf. Außerdem stehen ein Medley aus dem «Queen»-Musical und Auszüge aus dem Programm «Ostrock Klassik» auf dem Showprogramm. Zu den früheren Preisträgern gehören unter anderen Michael Gorbatschow, Romano Prodi, Helmut Kohl, Roman Herzog und Bundeskanzlerin Angela Merkel.