Hauptrubrik
Banner Full-Size

19. Orchesterwerkstatt junger Komponisten

Publikationsdatum
Body

Die bundesweit einmalige Orchesterwerkstatt für junge Komponisten begrüßt in diesem Jahr vom 9. bis 11. April 08 erneut musikalische Talente in Halberstadt. Als Höhepunkt wird der Andreas-Werckmeister-Preis der Stadt Halberstadt für die gelungenste Komposition verliehen

Das Nordharzer Städtebundtheater und der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. veranstalten in Kooperation mit der Stadt Halberstadt die Werkstatt, für die bereits im voraus die Jugendlichen eigene Kompositionen für Sinfonieorchester vorbereitet und eingesendet haben – u.a. John Caughman mit dem Stück „Konzert für Orchester“, Benjamin Scheuer mit „Szene I“ bereits zum zweiten Mal dabei und Vera Schmidt mit „Drei Fragen“. Unter der erfahrenen Leitung von Musikdirektor Johannes Rieger können die jungen Komponisten ihre klanglichen Vorstellungen bei den Orchesterproben überprüfen.

Gemeinsam mit den Tutoren Prof. Martin-Christoph Redel von der Musikhochschule Detmold und Prof. Violeta Dinescu, Komponistin aus Oldenburg, wird an den Kompositionen in der Musikakademie im Kloster Michaelstein gefeilt. Die international anerkannte rumänische Komponistin Violeta Dinescu dürfte einigen Konzertbesuchern noch von einem Sinfoniekonzert bekannt sein, in dem ihre Filmmusik zu dem Film von Fritz Murnau „Tabu“ erklang.

Bei den Musikern des Orchesters stoßen die jungen Komponisten auf erfahrene und neugierige Profis, die durch ihre Hinweise, gerade was die Notation betrifft, wertvolle Erfahrungen vermitteln können.
In Zusammenarbeit mit den Musiklehrerinnen des Gymnasiums Martineum in Halberstadt stellen die jungen Komponisten ihre Werke, die nicht länger als acht Minuten sein sollen, Schülern in der Aula anhand von Musikbeispielen vor. Sie geben Einblicke in ihren musikalischen Werdegang und vermitteln im Gespräch ihre Begeisterung für Musik und die Herangehensweise an eine Komposition. Die Werkstatt verbindet in einmaliger Weise eine Bildungsmaßnahme für Jugendliche mit der Förderung des Interesses für Neue Musik unter Gleichaltrigen.

Im Abschlusskonzert der Orchesterwerkstatt am Freitag, dem 11. April um 11 Uhr im Großen Haus Halberstadt erklingen fünf Uraufführungen. Das Konzert moderiert Prof. Redel anregend und informativ. Alle musikinteressierten Halberstädter, Schulklassen und Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Der Andreas-Werckmeister-Preis der Stadt Halberstadt für die gelungenste Komposition wird im Anschluss daran durch den Oberbürgermeister feierlich verliehen.

Quelle: Nordharzer Staedtebundtheater

Musikgenre