Body
Vom 30. August bis 15. September 2006 findet in den Kategorien Gesang, Klavier und Bläserquintett in München wieder Deutschlands größter internationaler Wettbewerb für klassische Musik statt. Von den 389 Bewerbern konnten sich in den Kategorien Gesang, Klavier und Bläserquintett insgesamt 192 Musikerinnen und Musiker aus 42 Ländern und drei Kontinenten qualifizieren.
Erstmalig in der Geschichte des Wettbewerbs wurde die Bewertung der Kategorie Gesang in die Schwerpunktbereiche Lied/Konzert und Oper unterteilt, um dem Liedgesang größeres Gewicht im Wettbewerb zu verleihen.
Neben dem bekannten Repertoire heißt es auch diesmal wieder, ein speziell für den Wettbewerb komponiertes Werk einzustudieren: In diesem Jahr stammen diese Kompositionen von Aribert Reimann (Gesang), Manfred Trojahn (Klavier) und Evis Sammoutis (Bläserquintett). Der ARD-Musikwettbewerb ist von der ersten Runde an öffentlich.
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat einen Preis ausgelobt und wird künftig einen Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs zu einem Solokonzert mit dem Symphonieorchester nach München einladen.
Außerdem vergibt das ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung Köln - einen Sonderpreis in Höhe von 3.000 EURO für eine herausragende Leistung im Fach Gesang, Schwerpunkt Oper.
Quelle: http://www.br-online.de/kultur-szene/klassik/pages/ard/ard.html