Hauptrubrik
Banner Full-Size

19.9.: film und medien aktuell +++ film und medien

Publikationsdatum
Body

München: «Auf der anderen Seite» geht für Deutschland ins Oscar-Rennen +++ Düsseldorf: Wenders dreht «The Palermo Shooting» mit internationalen Stars +++ Hamburg: Dani Levys «Mein Führer» gewinnt beim tschechischen Filmfestival


München: «Auf der anderen Seite» geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
München (ddp-nrd). Regisseur Fatih Akin kann sich Hoffnungen auf einen Oscar machen: Die Fachjury von German Films schickt Akins neue Produktion «Auf der anderen Seite» als deutschen Beitrag ins Rennen um den besten nicht englischsprachigen Film bei der nächsten Oscar-Verleihung im Februar 2008, wie das Exportbüro des deutschen Films am Dienstag mitteilte. Die Jury unter Vorsitz der Cutterin und Regisseurin Dagmar Hirtz befand, dass der Film mit der von Akin erzählten Liebes- und Familiengeschichte zwischen Deutschen und Türken durch seinen «dramaturgischen Aufbau, seine visuelle Gestaltung und seine gefühlvolle Inszenierung» überzeuge.
Akin selbst sagte: «Ich freue mich sehr» und fügte hinzu: «Ein Glück, dass Tom Tykwer \'Das Parfum\' auf Englisch gedreht hat.» In diesem Jahr hatte das Stasidrama «Das Leben der Anderen» den Oscar nach Deutschland geholt.
«Auf der anderen Seite» hatte bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes Premiere, wo er den Preis für das beste Drehbuch und den Preis der Ökumenischen Jury erhielt. Zudem startete Akins Kino-Erzählung im Wettbewerb der Filmfestivals von Bangkok, Manila und Toronto. Der Weltvertrieb verkaufte den Film laut German Films bereits in 50 Regionen, in Deutschland kommt er am Donnerstag (20. September) in die Kinos.
Vor der Oscar-Verleihung nominiert die zuständige Akademie am 22. Januar fünf nicht englischsprachige Kinofilme für die Endauswahl des Filmawards. Die Verleihung mit der Verkündigung der Gewinner findet am 24. Februar statt.


Düsseldorf: Wenders dreht «The Palermo Shooting» mit internationalen Stars
Düsseldorf (ddp-nrw). Für seinen neuen Kinofilm «The Palermo Shooting» hat der Regisseur Wim Wenders ein Ensemble aus internationalen Film- und Musikstars zusammengetrommelt. Neben dem Hauptdarsteller Campino, Sänger der Toten Hosen, wirken in dem Film Dennis Hopper, Lou Reed, Patti Smith und Milla Jovovich mit. Das sagte Wenders, der auch das Drehbuch schrieb und als Produzent auftritt, am Dienstag zum Start der Dreharbeiten am nächsten Tag in Düsseldorf.
«Der Film wird sehr viel Musik enthalten», erläuterte der 62-Jährige. Die Musiker Smith und Reed spielten sich selbst. Jovovich verkörpere ein Fotomodell, das mit dem Protagonisten des Films zusammenarbeite. «Dennis Hopper wird der geheimnisvolle Dritte sein, der in der zweiten Hälfte des Films böse zuschlägt», verriet der Filmemacher.
«Wir drehen drei Wochen lang in Düsseldorf, Neuss und Essen und danach vier Wochen in Palermo», sagte Wenders. Der Regisseur, der unter anderem für «Paris, Texas» und «Der Himmel über Berlin» beim Cannes Filmfestival ausgezeichnet wurde, dreht damit zum ersten Mal einen langen Film in seiner Heimatstadt Düsseldorf und seit 15 Jahren zum ersten Mal wieder einen Spielfilm in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Story steht ein erfolgreicher Düsseldorfer Fotograf, dessen Existenz plötzlich aus den Fugen gerät und der kurz entschlossen nach Palermo reist, wo ein aufregendes neues Leben auf ihn wartet. Campino gibt mit dem Film sein Kinodebüt als Hauptdarsteller. «The Palermo Shooting» soll im nächsten Jahr ins Kino kommen.


Hamburg: Dani Levys «Mein Führer» gewinnt beim tschechischen Filmfestival
Hamburg (ddp). Dani Levys Komödie «Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler» ist auf dem Festival of European Film Smiles im tschechischen Mladá Boleslav mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Levy hatte diese Auszeichnung bereits 2005 mit «Alles auf Zucker!» gewonnen, wie die Agentur Das Pressebüro in Hamburg mitteilte. «Mein Führer» mit Helge Schneider in der Hauptrolle war im Januar in die Kinos gekommen und hatte für viele Diskussionen gesorgt.