Hauptrubrik
Banner Full-Size

20.1.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Essen: Stipendiaten für Zeitgenössische Fotografie gesucht +++ Berlin: Medienkunstfestivals transmediale


Essen: Stipendiaten für Zeitgenössische Fotografie gesucht
Essen (ddp-nrw). Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in diesem Jahr wieder zwei «Stipendien für Zeitgenössische Deutsche Fotografie». Beide Stipendien sind mit je 10 000 Euro dotiert, wie das Museum Folkwang am Montag in Essen mitteilte. Die Fotografische Sammlung des Museums betreut das Förderprogramm.
Gesucht werden Fotografen, die ein Projekt unabhängig über einen längeren Zeitraum erarbeiten möchten. Dabei gibt es keine thematische Einschränkung. Allerdings muss das Projekt innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein.
Bewerbungsunterlagen können im Museum Folkwang angefordert werden. Interessierte müssen 20 Arbeitsproben sowie ein Exposé über ihr Vorhaben einreichen. Die Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder seit mindestens drei Jahren in Deutschland wohnen. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. April.
Im Mai entscheidet ein unabhängiges Gremium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und des Museums, welche Projekte gefördert werden.

Berlin: Medienkunstfestivals transmediale
Berlin (ddp-bln). Eine Auseinandersetzung mit Utopien und sozialen, technologischen sowie künstlerischen Fiktionen sucht das internationale Berliner Medienkunstfestival transmediale.04. Fünf Tage lang präsentieren Künstler und Wissenschaftler ab 31. Januar in Konferenzen, Workshops, Vorführungen und in einer Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt ihre Vorstellungen für das 21. Jahrhundert, sagte der künstlerische Leiter Andreas Broeckmann am Dienstag in Berlin.
Wie im vergangenen Jahr wird der transmediale award in den drei Wettbewerbskategorien Image, Software Art und Interaction vergeben. Aus den über 1100 eingereichten Arbeiten aus 48 Ländern nominierten die drei international besetzten Jurys jeweils drei Projekte. Die Preisverleihung findet am 3. Februar um 20.00 Uhr im Haus der Kulturen statt. Begleitet wird die «transmediale.04» vom «club transmediale», in dem vom 30. Januar bis 7. Februar die elektronische Avantgarde im «Maria am Ostbahnhof» ein Forum erhält.
Die transmediale wird mit 200 000 Euro aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds finanziert. Im kommenden Jahr wird nach Angaben Broeckmanns die Kulturstiftung des Bundes die Finanzierung übernehmen.