Hauptrubrik
Banner Full-Size

20.12.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Berlin: EU-Kulturminister geben sich 2007 auf der Berlinale die Ehre +++ Wiesbaden: Filmzentrum von nationalem Rang in Wiesbaden geplant


Berlin: EU-Kulturminister geben sich 2007 auf der Berlinale die Ehre
Berlin (ddp-bln). Die Internationalen Filmfestspiele Berlin erwarten im kommenden Jahr hohen politischen Besuch: Zur Kür der europäischen Shooting Stars werden 2007 die Kultur- und Medienminister der dann 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union eingeladen, wie Berlinale-Direktor Dieter Kosslick der Nachrichtenagentur ddp in Berlin sagte. Im Beisein der Politiker werde das zehnjährige Bestehen der Shooting Stars am 12. Februar 2007 gefeiert.
Der Besuch in Berlin erfolgt auf Einladung von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU). Dieser lädt nach Angaben seines Hauses seine EU-Amtskollegen zu einem informellen Rat der Kultur- und Medienminister ein. Dabei sollen wichtige Kultur- und Medienthemen besprochen werden. Deutschland hat ab 1. Januar 2007 für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft inne.
«Als ich 1988 Präsident der ersten europäischen Filmförderung war, gab es nur zwölf europäische Länder», sagte Kosslick. Nun werde der rote Teppich deutlich voller sein, betonte der Festivalchef, der sich bereits auf die Ministerriege freut. «Es ist schön, dass die kommen.»
Deutscher Shooting Star 2007 ist der Schauspieler Maximilian Brückner («Sophie Scholl - Die letzten Tage», «Tatort»). Er wird nach Angaben der European Film Promotion (EFP) als einer von voraussichtlich 26 europäischen Nachwuchsdarstellern gekürt. Die Organisation wählt jedes Jahr die größten Schauspielhoffnungen der EU-Mitgliedsländer aus. Die EFP gibt die Namen aller Shooting Stars am 10. Januar bekannt. Frühere Shooting Stars waren unter anderen der neue Bond-Darsteller Daniel Craig sowie Franka Potente, Daniel Brühl und Ludivine Sagnier.
Die 57. Berlinale findet vom 8. bis 18. Februar 2007 statt.

Wiesbaden: Filmzentrum von nationalem Rang in Wiesbaden geplant
Wiesbaden (ddp). In Wiesbaden soll bis Anfang 2009 ein Zentrum für Filmkultur von nationalem Rang entstehen. Das kündigten Vertreter des Landes Hessen, der Stadt Wiesbaden und der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung am Dienstag an.
Kernstück des geplanten Filmhauses soll ein Kino werden, in dem Werke aus den umfangreichen historischen Beständen der Murnau-Stiftung – darunter Klassiker wie «Metropolis» -aufgeführt werden.
Daneben soll das Zentrum nach Stiftungsangaben Platz für Kongresse, Ausstellungen und Seminare bieten. Die Kosten für das Projekt, dessen Bau im Sommer 2007 beginnen soll, sind auf 6,7 Millionen Euro veranschlagt. Neben der Murnau-Stiftung werden die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft, die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, die Filmbewertungsstelle Wiesbaden und das Deutsche Filminstitut in das neue Gebäude ziehen.
http://www.murnau-stiftung.de