Body
Programm des Literaturfestivals nimmt Konturen an +++ Buchmesse: Neuer "Schwerpunkt Film und TV"
Programm des Literaturfestivals nimmt Konturen an
Berlin (ddp-bln). Das Programm des 3. internationalen literaturfestivals berlin 2003 vom 10. bis 21. September nimmt Konturen an. Über 100 Autoren aus aller Welt werden für zwölf Tage zu Gast sein und in etwa 250 Lesungen, Diskussionen, einem Symposium und Filmvorführungen den Status Berlins als Literaturhauptstadt unterstreichen, sagte ein Sprecher der Veranstalter am Freitag.
Das Festivals wird am 10. September im Berliner Ensemble eröffnet. Shashi Tharoor, mehrfach ausgezeichneter indischer Schriftsteller und leitender Angestellter der UNO, wird die Eröffnungsrede halten.
Martin Walser liest am 14. September im Berliner Ensemble erstmals aus seinem neuen Roman «Meßmers Reisen», mit dem Walser an sein 1985 erschienenes Buch «Meßmers Gedanken» anknüpft, über das die Kritik durchgehend nur in Superlativen sprach.
Erwartet werden auch die mehrfach ausgezeichnete britische Autorin Jeanette Winterson und der spanische Bestsellerautor, Drehbuchschreiber und Journalist Carlos Ruiz Zafón. Hanif Kureishi («Mein wunderbarer Waschsalon») stellt Ausschnitte aus seinem neuen Roman «The Body» vor, der im Herbst auf Deutsch erscheint. Der ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertész liest zum ersten Mal aus seinem neuen Roman «Liquidation».
http://www.literaturfestival.com
Buchmesse: Neuer "Schwerpunkt Film und TV"
orf - Die Frankfurter Buchmesse flirtet mit dem Kino. Schon für diesen Herbst kündigte die weltgrößte Literaturmesse am Freitag einen neuen "Schwerpunkt Film und Fernsehen" an. Dabei soll auch eine Messe-Kino mit 400 Plätzen entstehen, in dem Voraufführungen kommender Filme zu sehen sein sollen.
Dazu sind Veranstaltungen mit Schauspielern und Regisseuren geplant. In einem Café sollen Verlage ihre Filmliteratur vorstellen.
Bereits am Donnerstag war angekündigt worden, dass der Hessische Filmpreis von Wiesbaden nach Frankfurt geholt und an die Buchmesse angebunden werden soll. Literatur und Film befruchteten sich gegenseitig, begründete die Messe die thematische Ausweitung. "Seit jeher fördern Bücher Verfilmungen und umgekehrt Filme die Buchfassungen in ihrer Verbreitung." Filme auf der Buchmesse zu zeigen sei nur die "logische Konsequenz".