Body
Nordhausen: Theater schaltet Protest-Website gegen die Sparpläne +++ München: Staatsschauspiel kündigt für kommende Spielzeit sechs neue Stücke an
Nordhausen: Theater schaltet Protest-Website gegen die Sparpläne
Das Land Thüringen hat Sparvorschläge vorgelegt, die dazu führen würden, dass ganz Nordthüringen zur theater- und orchesterfreien Zone werden würde. Die angekündigte Kürzung der Landeszuschüsse für das Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH um 3,4 Mio. EUR, das heißt um etwa 70%, käme der Schließung gleich.
Auch für nicht in Thüringen ansässige Bürger gibt es jetzt eine Protest-Website unter dem Titel "Theater Macht Zukunft" - sie soll über aktuelle Termine informieren, grundsätzliche Informationen über die drohende Mittelkürzung und ihre Folgen geben sowie Presseveröffentlichungen dokumentieren. Ebenso wird ein Download zur Verfügung stehen für ein Formular zur Sammlung von Unterschriften für den Erhalt des Theaters in Nordhausen.
Bereits jetzt ist auf der Website eine elektronische Unterschriftensammlung vorhanden.
http://www.theatermachtzukunft.de/
München: Staatsschauspiel kündigt für kommende Spielzeit sechs neue Stücke an
München (ddp-bay). Das Bayerische Staatsschauspiel wird in seiner kommenden Spielzeit sechs neue Stücke präsentieren. Am 21. Oktober feiert «Floh im Ohr» von Georges Feydeau unter der Regie von Staatsintendant Dieter Dorn Premiere. Außerdem stehen in der kommenden Saison die Premieren der Euripides-Tragödie «Medeia», «Natürliche Auslese» von Paul Jenkins, «Androklus und der Löwe» von George Bernard Shaw und Georg Büchners «Woyzeck» auf dem Programm, wie Intendant Dorn am Mittwoch in München mitteilte. Ende Januar wird Ludwig Anzengrubers Stück «Der Gewissenswurm» unter der Regie von Franz Xaver Kroetz im Residenz-Theater Premiere feiern.
Gleichzeitig wird das Bayerische Staatsschauspiel gemeinsam mit der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett eine «Junge Akademie» mit Vorlesungen für Schüler ab acht Jahren veranstalten. Nach dem Prinzip «Kinder fragen - Experten antworten» sollen dabei laut Dorn sämtliche Fragen rund um das Theater beantwortet werden. Sechs Mal lädt das Staatsschauspiel zur Kinderakademie ins Theater im Haus der Kunst ein. Für Schüler und Jugendliche gibt es unter anderem Workshops, in denen Führungen durchs Theater, Einführungsgespräche zu den Stücken und ein Theaterbesuch angeboten werden.
http://www.bayerischesstaatsschauspiel.de