Body
«Carmen» auf Schalke - Proben für Bizet-Oper beginnen heute +++ Uraufführung zweier Klavierstücke auf der Wartburg +++ Erstes Baltic Sea Festival in Stockholm
«Carmen» auf Schalke - Proben für Bizet-Oper beginnen heute
Gelsenkirchen (ddp-nrw). Mit einem letzten Casting und einer ersten Probe beginnt heute (ab 16.00 Uhr) der Countdown für die Oper «Carmen» in der ArenaAufSchalke. Nach Angaben der Veranstalter sind noch etwa 100 der mehr als 400 Statistenrollen zu besetzen. Für die Geschichte um eine Zigeunerin aus Sevilla werden gegenwärtig vor allem noch Männer südländischen Typs gesucht. Die Aufführung der Oper von George Bizet ist für den 6. September geplant.
In den kommenden Tagen sollen den Veranstaltern zufolge unter anderem Flamenco-Tänzer, Toreros, Soldaten und Dorfbewohner die Bühne bevölkern. Um bei den Proben die optimale Kommunikation zwischen Regie und Darstellern zu gewähren, stehen während der Proben und der Aufführung so genannte «Crewleader» bereit, die sich um jeweils 40 Mitwirkende kümmern sollen.
Uraufführung zweier Klavierstücke auf der Wartburg
Eisenach (ddp-lth). Die Stücke «Capriccio for Piano No. 2 und No. 3» der Engländerin Janet Beat erleben am Freitag bei der MDR-Musiksommer-Reihe «Konzerte auf der Wartburg» in Eisenach ihre Uraufführung. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk am Mittwoch mitteilte, wird die Thüringer Pianistin Alexandra Oehler die speziell für sie geschriebenen Songs zu Gehör bringen. Zudem stünden Kompositionen von Franz Liszt, Ludwig van Beethoven, George Gershwin und Teresa Carreno auf dem Programm.
Erstes Baltic Sea Festival in Stockholm
Das Baltic Sea Festival Stockholm 2003 verwandelt die Hauptstadt in ein internationales Zentrum für Musik. Vom 21.- 24. August werden in Berwaldhallen, dem Vasa Museum, der Stockholmer Stadthalle und dem Königlichen Opernhaus Konzerte mit Bezug auf die Ostesee veranstaltet. Vier Tage lang werden u.a. Esa-Pekka Salonen, Valerij Gergiev, Gidon Kremer und Christoph Eschenbach auf vier verschiedenen Bühnen in elf Konzerten auftreten. Das Baltic Sea Festival wird vom Schwedischen Rundfunk veranstaltet, künstlerischer Leiter ist Esa-Pekka Salonen. Seine Majestät König Carl XVI Gustaf hat die Schirmherrschaft des Baltic Sea Festival übernommen.
http://www.berwaldhallen.se