Hauptrubrik
Banner Full-Size

21. Rheingau Musik Festival erfolgreich eröffnet

Publikationsdatum
Body

Oestrich-Winkel, 29. Juni 2008 – Gestern Abend wurde das 21. Rheingau Musik Festival mit der Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4. und dem Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 in der Basilika von Kloster Eberbach festlich eröffnet.

Das Konzert des hr-Sinfonieorchesters unter seinem Chefdirigenten Paavo Järvi mit Genia Kühmeier als Solistin wurde vom Medienpartner des Festivals, dem Hessischen Rundfunk, live in hr2-kultur übertragen und wird heute Abend, 29. Juni 2008 um 20.15 Uhr im hr-fernsehen gesendet. Außerdem wird 3sat das Konzert am 5. Juli 2008 um 20.15 Uhr ausstrahlen. Bis zum 31. August bietet das Rheingau Musik Festival 154 glanzvolle Konzertereignisse an den schönsten Orten des Rheingaus mit hochkarätigen Programmen und Künstlern. Wie in den vergangenen Jahren lief der Kartenvorverkauf sehr gut. Über 101.000 der rund 131.000 angebotenen Karten sind bis heute verkauft. Die Sponsoren des Festivals erhalten in diesem Jahr rund 10.000 Karten, die Mitglieder des Rheingau Musik Festival e.V. haben über 28.000 Karten gekauft. So gingen in diesem Jahr annähernd 93.000 arten in den freien Verkauf. Im Moment sind noch knapp 28.000 Eintrittskarten verfügbar.

Karten gibt es unter anderem noch für folgende Veranstaltungen: Für die Aufführung der Turangalîla-Symphonie von Olivier Messiaen mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Sylvain Cambreling am 6.7. im Kurhaus Wiesbaden, das Konzert mit dem Schweizer Cellisten Christian Poltéra und dem Zürcher Kammerorchester am 9.7. im Kreuzgang von Kloster Eberbach, das Konzert von I Fagiolini am 10.7. in der St. Jakobus-Kirche in Rüdesheim und für den Auftritt des Immortal-Bach-Ensembles mit Heiner Geißler als Rezitator am 24.7. in der Basilika von Kloster Eberbach. Im August sind Eintrittskarten unter anderem noch erhältlich für den Liederabend von Roman Trekel am 2.8. in Schloss Johannisberg, für das Rheingau-Debüt des Dirigenten Gustavo Dudamel mit dem Klarinettisten Martin Fröst und dem Sinfonieorchester Göteborg am 10.8. im
Kurhaus Wiesbaden, für Beethovens Oratorium „Christus am Ölberge“ am 17.8. in der Basilika von Kloster Eberbach, für die Konzerte mit Haydns Pariser Sinfonien mit den London Mozart Players unter der Leitung von Howard Shelley
am 16. und 17.8. im Kurhaus Wiesbaden und das Konzert des Oboisten François Leleux mit dem Trio Wanderer am 19.8. in Schloss Johannisberg.

Außerdem lohnt es sich auch immer, bei als ausverkauft markierten Konzerten kurzfristig beim Kartenvorverkauf anzurufen.

Kartenbestellungen für das Rheingau Musik Festival:
Tel: 0 18 05 / 74 34 64 (14 Cent//Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkpreise können abweichen), Mo-Fr, 9.30-17 Uhr http://www.rheingau-musik-festival.de

Musikgenre