Body
Hommage zum 80. Geburtstag - Ligeti-Wochenende in Köln +++ Komponist Mauricio Kagel auf Weg der Besserung +++ Landesjugendzupforchester spielt im Museumsdorf Baruther Glashütte +++ Oper Leipzig startet mit «Figaros Hochzeit» in Saison
Hommage zum 80. Geburtstag - Ligeti-Wochenende in Köln
Köln (ddp-nrw). Zum 80. Geburtstag von György Ligeti veranstaltet die Kölner Philharmonie vom 24. bis 26. Oktober ein musikalisches Wochenende zu Ehren des ungarischen Komponisten. In einer Reihe von drei Konzerten widmet sich der Ligeti-Spezialist und Ausnahmepianist Pierre-Laurent Aimard den unterschiedlichen Gattungen im Werk des 1923 in Siebenbürgen geborenen Künstlers. Zusammen mit weiteren Musikern stellt Aimard dabei nicht nur Ligetis eigene Werke, sondern auch die enge musikalische Verbindung zu den unterschiedlichen Musikkulturen dar, wie die Veranstalter am Mittwoch bekannt gaben.
Neben der ungarischen Musik gilt ein Hauptaugenmerk der Musik Afrikas, von der sich Ligeti immer wieder inspirieren ließ. Für alle drei Musikvorführungen gibt es ein Kombiticket zum Preis von 45 Euro. Ergänzt werden die Konzerte von einer Ausstellung, einem Kinder- und Jugendworkshop sowie einer Filmreihe.
http://www.koelner-philharmonie.de
Komponist Mauricio Kagel auf Weg der Besserung
Dem schwer erkrankten, weltweit renommierten Komponisten Mauricio Kagel geht es besser. Der 71-Jährige sei zwar nach wie vor in einem Duisburger Krankenhaus, sein Zustand habe sich aber stabilisiert, berichtete eine Sprecherin der Rheinoper am Donnerstag in Düsseldorf.
Wegen eines Schwächeanfalls während der Hauptprobe zu seinem jüngsten Werk "TheaterKonzert" mit einer Uraufführung hatte Kagel am Dienstagabend in eine Klinik gebracht werden müssen.
Der seit 1957 in Köln lebende gebürtige Argentinier hatte die Duisburger Premiere seines Stückes zur RuhrTriennale am Donnerstag ursprünglich selbst dirigieren wollen.
Die Aufführungen von "TheaterKonzert" in der Ruhrstadt übernimmt der Assistent Kagels, der Opernkapellmeister Roland Techt. Wer das Dirigat der anschließenden Düsseldorfer Aufführungen vom 24. Oktober an übernehme, "wird man sehen", so die Sprecherin. Es gebe ja Hoffnung auf Kagels Genesung.
Quelle: orf
Landesjugendzupforchester spielt im Museumsdorf Baruther Glashütte
Baruth (ddp-lbg). Das Landesjugendzupforchester Brandenburg-Berlin spielt am Freitag im Museumsdorf Baruther Glashütte. Das Konzert in der «Alten Hütte», das um 15.30 Uhr beginnt, ist der Abschluss der diesjährigen Herbstproben der Jungmusiker, sagte ein Sprecher des Orchesters. Unter der Leitung von Ariane Zernecke-Lorch spielen 25 Künstler Folklore und Modernes aus Russland, England, Japan und aus der Anden-Region. Der Eintritt kostet drei Euro.
Das Orchester entstand 1995. In ihm wurden besonders begabte Mandolinisten und Gitarristen vom Landesmusikrat Brandenburg gefördert. Mehrere der jungen Musiker haben erste Preise bei Landes- und Bundeswettbewerben errungen.
Oper Leipzig startet mit «Figaros Hochzeit» in Saison
Leipzig (ddp-lsc). Mit Mozarts «Figaros Hochzeit» startet die Oper Leipzig am 1. November in die neue Saison. Für seine dritte Spielzeit in der Messestadt hat sich Intendant Henry Maier zehn Neuproduktionen vorgenommen, wie die Oper am Donnerstag mitteilte. Schwerpunkt legt das Haus in diesem Jahr auf den französischen Komponisten Hector Louis Berlioz (1803-1869), den die Oper zu seinem 200. Geburtstag mit zwei Ballett-Produktionen ehrt. Grund für den verspäteten Saisonstart des Leipziger Hauses ist die umfassende Sanierung von Bühne und
Technik.
(www.oper-leipzig.de)