Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.11.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

2001 erfolgreichstes Jahr für freie Theater in Brandenburg +++ 5. Kinder- und Jugendliteraturtage in Halberstadt

2001 erfolgreichstes Jahr für freie Theater in Brandenburg
Potsdam (ddp-lbg). Der Landesverband Freie Theater Brandenburg blickt auf sein bislang erfolgreichstes Jahr zurück. Das gelte sowohl für den ökonomischen als auch den künstlerischen Bereich, sagte Landesgeschäftsführer Frank Reich am Freitag in Potsdam. Die 15 freien Theater haben den Angaben zufolge 2001 einen Gesamtumsatz von mehr als 3,5 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor waren es 280 000 Euro weniger. Auf der Einnahmeseite konnten die Theater vor allem durch die Akquise von Drittmitteln und durch eine Steigerung der Zuschauerzahlen ein Plus von rund 307 000 Euro gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Die Zahl der Zuschauer stieg um mehr als 4000 auf knapp 129 000. Die Zahl der Vorstellungen erhöhte sich um 37 auf 1618. Dabei spielten die Theater in ihren eigenen Stätten und tourten von Stralsund bis Stuttgart und Guben bis Aachen, sagte Reich. Zudem führten Tourneen nach Polen, Belgien, Italien, Frankreich, den USA, Russland und Großbritannien.
Dem Verband gehören unter anderem das piccolo-Theater Cottbus und das Theater des Lachens Frankfurt (Oder) an. Ebenfalls organisiert sind die Gruppen Ton und Kirschen Glindow, Havarie Potsdam und das Poetenpack Potsdam-Magdeburg. Der Verband wurde 1995 gegründet und versteht sich als Schnittstelle zur Landesregierung und als Vertreter der Interessen der freien Theater. Ferner leistet der Verband Öffentlichkeitsarbeit für seine Mitglieder und organisiert alle zwei Jahre ein Festival.
www.freie-theater-brandenburg.de

5. Kinder- und Jugendliteraturtage in Halberstadt
Halberstadt (ddp-lsa). Die 5. Kinder- und Jugendliteraturtage im Landkreis Halberstadt werden heute in der Stadtbibliothek eröffnet. Die etwa 60 geplanten literarischen und musikalischen Veranstaltungen sollen die junge Generation zum Nachdenken anregen und zum Handeln auffordern. 25 Autoren aus verschiedenen Bundesländern werden bis zum 9. November in der Bibliothek am Domplatz und in den Schulen des Landkreises zu Gast sein und ihr literarisches Schaffen vorstellen. Die Tage stehen in diesem Jahr unter dem Motto «Unser blauer Planet unsere Zukunft unsere Verantwortung».
www.halberstadt.de