Body
Leipzig: Musik aus Büchern? +++ Chemnitz: Porträtkonzert Tzvi Avni +++ Leipzig: Schüler komponieren +++ Köln: Forum Neuer Musik +++ Heidelberg: Heidelberger Frühling +++ Stuttgart: Beginner Konzert +++ Innsbruck: Osterfestival
Leipzig: Musik aus Büchern?
Der Frage, ob Musik und Literatur auch ein physisches Wechselverhältnis verbindet, geht ein Schüler-Workshop mit Schlagzeugern des Gewandhauses nach. Die von Schülern der 8. Klasse des Klinger-Gymnasiums komponierte und gestaltete Schlagzeug-Performance wird morgen um 11 Uhr auf der Buchmesse präsentiert.
Chemnitz: Porträtkonzert Tzvi Avni
Das Abschlusskonzert der Tage der Jüdischen Kultur ist am Sonntag dem israelischen Komponisten Tzvi Avni zum 80. Geburtstag gewidmet. Die Geiger Kolja Lessing und Andreas Nollau gestalten den Abend, bei dem der Komponist auch im Gespräch zu erleben ist. Konzertbeginn im Jüdischen Gemeindezentrum ist 19.30 Uhr.
Leipzig: Schüler komponieren
Am kommenden Montag präsentiert das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig unter der Leitung von Gunnar Harms Werke von Schülern der Thomasschule sowie Kompositionen von Steffen Reinhold und Bernd Franke. Konzertbeginn im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses ist 10 Uhr. Am Abend um 19 Uhr ist das Konzert dann noch einmal in der Thomasschule zu erleben.
Köln: Forum Neuer Musik
Von morgen bis zum Sonntag veranstaltet der Deutschlandfunk im Kammermusiksaal das Forum Neuer Musik 2007. Die drei Konzerttage stehen dieses Mal unter dem Motto „Focus Balkan“ und streifen verschiedene musikalische Welten. Mit dabei sind unter anderem das European Music Project, das Ensemble Insomnio, die Komponisten und Pianisten Minas Borboudakis und Dan Dediu. Detaillierte Programminformationen finden Sie im Internet unter http://www.dradio.de
Heidelberg: Heidelberger Frühling
Der diesjährige Heidelberger Frühling bietet bis zum 27. April ein umfangreiches Festivalprogramm, darunter das „Heidelberger Atelier“ mit Matthias Pintscher und Carolin Widmann vom nächsten Dienstag bis zum 1. April. Detaillierte Konzertinformationen finden Sie im Internet unter http://www.heidelberger-fruehling.de
Stuttgart: Beginner Konzert
Nächsten Donnerstag, den 29. März, findet im Theaterhaus Stuttgart das 11. BEGINNER Konzert statt. Auf dem Programm steht Musik für Bläserquintett und 5-kanaliges Video. Zu hören sind Stücke von Karlheinz Stockhausen und Jan Kopp mit einer Videoinstallation von Daniel Kötter. Es musizieren die SUONO MOBILE Blasmusik sowie Schüler aus Esslingen, Leonberg und Neckartenzlingen unter der Leitung von Christof M. Löser.
Innsbruck: Osterfestival
Heute beginnt das 19. Osterfestival Tirol. Bis zum 8. April steht Amerika im Zentrum der kulturellen Begegnungen. Zu hören ist Musik von György Ligeti, Steve Reich, Morton Feldman oder John Cage über barocke Musik aus Mexiko bis hin zu liturgischer Musik aus Europa. Programminformationen finden Sie im Internet unter http://www.osterfestival.at.
Themen der heutigen Sendung, Donnerstag, MDR Figaro, 20.00 Uhr:
* Beitrag: MärzMusik 2007 (Autor: Stefan Fricke)
* Beitrag: Europäische Ensemble Akademie (Autor: Christoph Vratz)
* Ultraschall Festival 2006: Werke von Fausto Romitelli, Nicolaus A. Huber, Samir Odeh-Tamimi (UA) und Clemens Gadenstätter
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Romain Bischoff, Bariton
Solisten des Kammerensembles Neue Musik Berlin
Leitung: Jonathan Stockhammer
Konzertmitschnitt vom 27.1.2007, Berlin
Neue Musik auf MDR Figaro, immer donnerstags von 20.00 - 22.00 Uhr
Außerhalb des MDR-Sendegebietes ist die Sendung im Live-Stream unter http://www.mdr.de/mdr-figaro zu hören