Body
Zittau: Böhmische Missalen als Fotos gesichert +++ Hamburg: Immendorff-Originale für ALS-Forschung über Ebay versteigert
Zittau: Böhmische Missalen als Fotos gesichert
Zittau (ddp). Die Zittauer Christian-Weise-Bibliothek will ihre berühmten Missalen für die Nachwelt sichern lassen. Der Brand in der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek habe bewusst gemacht, dass einzigartige Kunstschätze im Extremfall unwiederbringlich verloren gehen können, sagte der Leiter im wissenschaftlichen Altbestand der Bibliothek, Uwe Kahl. Deshalb wurde in dieser Stadt mit der Digitalisierung der sieben wertvollen Messbücher begonnen. Als Duplikate in Form von unbearbeiteten Fotodateien liegen inzwischen die drei böhmischen Missalen vor. Die mittelalterlichen Handschriften kamen 1421 nach Zittau. Sie werden voraussichtlich ab Februar 2006 in einer Ausstellung auf der Prager Burg zu sehen sein.
Die farbenprächtig illustrierten Missalen enthalten Texte und Lieder für den katholischen Gottesdienst. In Zittau werden die Unikate im Archivgebäude des Kreises Löbau-Zittau aufbewahrt, das brandschutztechnisch durchaus auf modernen Stand sei. Eine hundertprozentige Sicherheit gebe es jedoch nicht, räumte Kahl ein. Die Digitalisierung werde deshalb fortgeführt, sobald Geld dafür zur Verfügung stehe. Die Kopien für die ersten drei Missalen kosteten insgesamt rund 3000 Euro.
http://www.cwbz.de
Hamburg: Immendorff-Originale für ALS-Forschung über Ebay versteigert
Hamburg (ddp). Der an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS leidende Künstler Jörg Immendorff (60) hat für das Lifestyle-Magazin «Max» drei Foto-Porträts von sich mit Sprühlack und Ölfarbe bearbeitet. Die Arbeiten auf Grundlage neuer Immendorff-Porträts des Düsseldorfer Fotografen Dieter Eikelpoth sind 120 mal 150 Zentimeter groß und tragen die Titel «Gestatten, mein Name ist Geschichte», «Affenregen» und «Kampf der Zeit». Die handsignierten Originale werden ab Donnerstag beim Internetauktionshaus Ebay in der Sektion «Charity» versteigert, teilte die Verlagsgruppe Milchstraße am Montag in Hamburg mit.
Der Reinerlös aus der Versteigerung geht an das Jörg-Immendorff- Stipendium zur Erforschung von ASL (Amyotrophe Lateralsklerose) an der Berliner Charité. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift ab 27. Juni Reproduktionen der drei Originale an. Die drei 50 mal 70 Zentimeter großen, handsignierten Prints werden zusammen in einer Birkenholzbox geliefert. Diese Edition ist auf 30 Exemplare limitiert und kostet 1500 Euro pro Box. Der Ertrag aus dem Verkauf der Sonderedition geht ebenfalls an das Immendorff-Stipendium.