Body
Halle: Mehr als 10 000 Besucher bei Schleef-Ausstellung in Halle +++ Leipzig: 5000 Besucher bei zweitem Leipziger Fotografiefestival
Halle: Mehr als 10 000 Besucher bei Schleef-Ausstellung in Halle
Halle (ddp-lsa). Mehr als 10 000 Besucher haben in den vergangenen drei Monaten die Einar-Schleef-Ausstellung der Stiftung Moritzburg im ehemaligen Karstadt-Kaufhaus in Halle gesehen. Letztmals hatten Besucher am Sonntag die Möglichkeit, sich anhand von 90 Gemälden und 250 Zeichnungen mit den bildnerischen Arbeiten des Universalkünstlers auseinanderzusetzen, teilte die Stiftung Moritzburg mit. Direktorin Katja Schneider sagte, die Schau habe die Erwartungen erfüllt. Bereits zur Eröffnung am 26. April waren weit über 1000 Menschen gekommen.
Gezeigt wurden zwischen 1964 und 2001 entstandene Werke, die laut Kurator Michael Freitag die gesamte Bandbreite von Schleefs bildnerischem Schaffen präsentierten. Schleef wurde 1944 in Sangerhausen geboren und starb 2001 in Berlin. Er prägte vor allem als Regissseur und Dramatiker das deutsche Theaterleben.
Die Erben hatten den Bildernachlass der Stiftung Moritzburg 2004 als Dauerleihgabe übergeben. Zunächst soll nun der Nachlass, der insgesamt 156 Gemälde und mehr als 6000 Zeichnungen umfasst, erschlossen und in einem Werkverzeichnis veröffentlicht werden. Möglicherweise könnte die hallesche Schau auch in anderen Museen gezeigt werden, hieß es. Schleef soll zudem voraussichtlich zum Jahresende in der neuen Dauerausstellung vertreten sein.
Leipzig: 5000 Besucher bei zweitem Leipziger Fotografiefestival
Leipzig (ddp-lsc). Rund 5000 Menschen haben in diesem Jahr das zweite Internationale Fotografiefestival F/Stop in Leipzig besucht. In vier Festivaltagen konnten bis Sonntag 30 Ausstellungsorte auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei und entlang eines zwei Kilometer langen Ausstellungsparcours durch den Stadtteil Plagwitz angesehen werden, wie der Veranstalter am Sonntag mitteilte. Insgesamt waren den Angaben zufolge 85 Künstler aus 15 Ländern mit ihren Werken präsent. Bei der ersten Auflage des Festivals im vergangenen Jahr waren rund 3000 Besucher gezählt worden.