Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.7.: theater aktuell +++ theater

Publikationsdatum
Body

Schauspielhaus Bochum mit Besucherrekord +++ Ulrich Mühe inszeniert «Der Auftrag» von Heiner Müller


Schauspielhaus Bochum mit Besucherrekord
Bochum (ddp). Das Schauspielhaus Bochum hat in der dritten Spielzeit unter der Leitung von Matthias Hartmann einen erneuten Besucherrekord erzielt. 236 546 Zuschauer sahen die 781 Vorstellungen, wie das Schauspielhaus am Sonntag mitteilte. Das waren rund 30 000 mehr als im Vorjahr. Damit habe sich die Zuschauerzahl seit dem Antritt von Matthias Hartmann und seinem Ensemble mehr als verdoppelt. Die Spielzeit ging am Samstag zu Ende.
Von den 22 Premieren waren 10 Ur- oder Erstaufführungen. Besonders die neuen Stücke wie Helge Schneiders «Mendy - das Wusical», Sybille Bergs «Schau, da geht die Sonne unter», Christian Krachts «1979» und Neil LaButes «das maß aller dinge» und «Einordnen/Ausflug/Land der Toten» fanden großes Publikumsinteresse.
Auch die Zahl der Abonnenten konnte erheblich gesteigert werden. Nach Angaben der Bühne wurden 8350 Abonnements verkauft, in den Spielzeiten zuvor waren es noch 7087 und 5972.

Ulrich Mühe inszeniert «Der Auftrag» von Heiner Müller
Hamburg (ddp). Schauspieler Ulrich Mühe (50) wagt sich an seine erste Regiearbeit. Im Herbst beginne er mit der Inszenierung von Heiner Müllers «Der Auftrag», sagte Mühe dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». «Ich hab dem Heiner, als er 1995 starb, das Versprechen gegeben, dass ich ihn zu seinen runden Geburtstagen ehre.» Zu dessen 70. hatte er einen Soloabend mit Müller-Texten erarbeitet. Zum 75. Geburtstag von Heiner Müller am 9. Januar 2004 solle nun «die Premiere meiner ersten Inszenierung» sein. Er fühle sich dem Rollenwechsel vom Schauspieler zum Regisseur gewachsen, sagte Mühe weiter. «Ich glaube, ich weiß, was Schauspielern gut tut. Und das ist das Wichtigste.»