Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.8.: popnews: Jack Bruce in Weimar +++ Springsteen klagt Gebühren ein

Publikationsdatum
Body

Jack Bruce exklusiv in Weimar +++ Springsteen verklagt Bar in Bridgeville

Jack Bruce exklusiv in Weimar
Weimar (ddp). Rocklegende Jack Bruce und seine Band «Cuicoland Express» werden ihr einziges Deutschland-Konzert am 30. August in Weimar geben. Nachdem die geplanten Veranstaltungen in Hamburg und Hannover wegen nicht eingehaltener Vertragsabsprachen vom Bruce-Management abgesagt worden seien, habe sich das Weimarer Gastspiel zum Exklusiv-Konzert entwickelt, teilte die Kunstfest GmbH am Dienstag in Weimar mit. Ursprünglich war Weimar als zusätzliche Station ins Programm aufgenommen worden. Bruce und seine Band kommen nach einigen Wochen intensiver Studioarbeit direkt aus London an die Ilm.
Die enttäuschten Anhänger aus Norddeutschland können ihren Star nun ausschließlich in der Klassikerstadt erleben. Als prominenter Fan des früheren Sängers und Bassisten von «Cream» plane Altrocker Udo Lindenberg sein Kommen, teilte das Kunstfest weiter mit. Er wolle sich das Konzert des «verehrten Kollegen» auf dem Parkplatz des Hotels Elephant nicht entgehen lassen.
Bruce hatte «Cream» 1966 mit Eric Clapton und Ginger Baker gegründet. Nach nur drei Jahren brach die Band auseinander und Bruce ging solistische Wege, wobei der Kontrabassist Rock, Jazz und Klassik gleichermaßen spielte. Daneben stand er mit Stars wie Gary Moore, Frank Zappa, Lou Reed, Bob Dylan und Keith Richards im Studio und auf der Bühne. Sein bislang letztes eigenes Album «Shadows in the air» entstand 1999/2000.
(www.kunstfest-weimar.de)

Springsteen verklagt Bar in Bridgeville
Bruce Springsteen (52), Singer-Songwriter, macht zusammen mit Rockstar Jon Bon Jovi (40) einer Bar in Bridgeville den Prozess. Die Musiker seien beide Mitglieder der Vereinigung von Komponisten, Autoren und Herausgebern (ASCAP) und beschuldigten das Lokal, ihre Songs ohne Lizenz zu spielen, berichtet der Info-Dienst «hollywoodreporter.com». Musik von ASCAP-Mitgliedern dürfe der Öffentlichkeit nur gegen eine jährliche Gebühr von 2818 US-Dollar zu Gehör geführt werden.

Musikgenre