Hauptrubrik
Banner Full-Size

22.11.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Erfurt: Internationaler Sängerpool stellt sich vor +++ Dresden: Premiere der Kammeroper "Wir sind Daheim" von Moritz Eggert +++ Berlin: Katharina Wagner hat mit den Proben zu IL TRITTICO begonnen


Erfurt: Internationaler Sängerpool stellt sich vor
Das Erfurter Theater hat zum Vorsingen eingeladen. Seit gestern bis Mittwoch kommen 180 Sänger aus Europa, Asien und den USA in das Thüringer Theater, um dort ihr Können vorzustellen. Die Künstler erhoffen sich Engagements in deutschen Opernhäusern. 17 Intendanten und Betriebsdirektoren wählen aus dem Sängerpool passende Stimmen für ihre Aufführungen heraushören.
Der Erfurter Theaterintendant Guy Montavon sagte MDR INFO in einem Interview, das mit dem Procedere den Künstlern das Herumreisen im ganzen Land erspart werden solle, um sich an den verschiedenen Bühnen vorzustellen.
Montavon kritisierte, dass deutsche Sänger aus seiner Sicht kein internationales Niveau erreichten. Die Ursache sieht der Intendant in der Ausbildung an den Hochschulen. Dort herrsche eine Versorgungsmentalität. Wer nicht als Sänger herauskomme, bekomme dort einen guten Posten, so Montavon. Ein halbwegs guter Sänger müsse aber nicht auch ein guter Ausbilder und Lehrer sein, sagte der aus der Schweiz stammende künstlerische Leiter.
Quelle: mdr.de

Dresden: Premiere der Kammeroper "Wir sind Daheim" von Moritz Eggert
Am kommenden Donnerstag, dem 24. November, findet dort 20 Uhr die Premiere der Kammeroper "Wir sind Daheim" von Moritz Eggert statt. Die Inszenierung entstand als Kooperation zwischen der Sächsischen Staatsoper Dresden und den künstlerischen Hochschulen der Stadt: der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", der Palucca Schule - Hochschule für Tanz und der Hochschule für Bildende Künste. Die musikalische Leitung liegt bei Timo Kreuser (HfM), die Regie übernahm der ambitionierte junge Regisseur David Hermann (der mit seiner Inszenierung von Mozarts *Ascanio in Alba" 2006 sein Regiedebüt bei den Salzburger Festspielen geben wird), für Bühnenbild und Kostüme zeichnet Christian Binz (HfBK) verantwortlich.
Weitere Vorstellungen am 24./26./27./30. November und 1./3./4. Dezember, jeweils 20 Uhr

Berlin: Katharina Wagner hat mit den Proben zu IL TRITTICO begonnen
Katharina Wagner hat mit den Proben zur Neuproduktion von IL TRITTICO an der Deutschen Oper Berlin begonnen. Mit dieser Produktion gibt sie ihr Regiedebüt im Opernhaus an der Bismarckstraße. Die Premiere der drei Kurzopern Giacomo Puccinis [SUOR ANGELICA, GIANNI SCHICCHI, IL TABARRO] unter der musikalischen Leitung Stefano Ranzanis erfolgt am 8. Januar 2006 zur Eröffnung der PUCCINI-FESTWOCHEN 2006, bei denen sieben Werke des Komponisten an 21 Tagen auf dem Programm stehen. Die Deutsche Oper Berlin plant, auch in den kommenden Spielzeiten Festwochen zu veranstalten, die jeweils dem Schaffen eines ausgewählten Komponisten gewidmet sein werden.
Premiere | 8. Januar 2006, 18.00 Uhr
Weitere Vorstellungen | 12., 16., 20., 29. Januar 2006; 1. Februar 2006


Musikgenre