Body
Nürnberg: Bundeskongress zur Zukunft der Kommunalen Kinos +++ Weimar: Ultrakurzfilm-Festspiele «Tres Courts» +++ Berlin: Diskussion über neue Filme zum Nationalsozialismus
Nürnberg: Bundeskongress zur Zukunft der Kommunalen Kinos
Nürnberg (ddp-bay). Der Bundesverband kommunale Filmarbeit sucht ab heute in Nürnberg nach Zukunftsmodellen für die rund 160 Kommunalen Kinos und Initiativen in Deutschland. Ziel des dreitägigen Kongresses «Die Zukunft kultureller Kinoarbeit» ist nach Veranstalterangaben außerdem eine kritische Bestandsanalyse. Die Teilnehmer wollen sich unter anderem über Themen wie Marketing, technische Standards, programmatische Orientierung, Kooperationen und Organisationsformen der Zukunft austauschen.
Weimar: Ultrakurzfilm-Festspiele «Tres Courts»
Weimar (ddp-lth). Freunde besonders kurzer Filme kommen ab heute in Weimar auf ihre Kosten. Erstmals außerhalb des französischen Sprachraums werden dort bis Sonntag die Ultrakurzfilm-Festspiele «Tres Courts» Station machen. Das «Tres Courts»-Festival ist ein Wettbewerb für Filme mit einer Dauer von weniger als drei Minuten. Die erste Auflage fand 1999 in Paris statt. Der Erfolg war so groß, dass das Festival inzwischen in 27 Städten gleichzeitig ausgetragen wird. Dieses Jahr werden die ganz kurzen Filme zum ersten Mal nicht nur in Marseille, Brüssel und Montreal gezeigt, sondern auch in Weimar und Seoul. Insgesamt stehe mehr als 50 Ultrakurzfilme auf dem Programm.
Berlin: Diskussion über neue Filme zum Nationalsozialismus
Berlin (ddp-bln). Die neueren Kinofilme über die Zeit des Nationalsozialismus sind heute Gegenstand einer Diskussionsveranstaltung der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) und der Bundeszentrale für politische Bildung. Anhand verschiedener Filmbeispiele wird der Soziologe, Filmemacher und Mitarbeiter des Deutschen Filmmuseums, Ronny Loewy, der Frage nachgehen, welche Geschichtsbilder diese Filme transportieren und wie sie die Köpfe und Herzen der Menschen besetzen, wie die Veranstalter mitteilten.
In der anschließenden Diskussion soll es darum gehen, welche Wirkungsmacht diese Bilder entfalten. Der Vortrag in der Gemeinde Alt Pankow in der Breite Straße 38 beginnt um 19.30 Uhr.