Body
Kiel: Klanghafte Namen bei der 15. JazzBaltica in Salzau +++ Quedlinburg: Neun Formationen bei Dixieland- und Swingtagen
Kiel: Klanghafte Namen bei der 15. JazzBaltica in Salzau
Kiel (ddp-nrd). Das Herz des Jazz schlägt Ende Juni wieder für einige Tage im hohen Norden. Das 15. Musikfestival JazzBaltica 2005 widmet sich vom 30. Juni bis zum 3. Juli in Kiel, Lübeck, Husum und Salz ganz dem Schlagzeug. Unter dem Motto «on drums» werden in Schleswig-Holstein erneut bekannte Musiker aus den USA, Deutschland und anderen Ländern auftreten, wie die Veranstalter am Freitag in Kiel mitteilten.
Mit einer Jazz Piano Night wird JazzBaltica am 30. Juni eröffnet. In der Lübecker Musik- und Kongresshalle wollen Chick Corea & Touchstone sowie der Pianist Don Friedman Klavierimprovisationen und aufregende Jazz-Klänge präsentieren. Einer der Höhepunkte des renommierten Festivals ist der Auftritt der 80-jährigen Schlagzeug-Legende Roy Haynes, der mit seiner aktuellen Formation «Fountain of Youth» und gemeinsam mit Chick Corea auftreten wird.
Gleich in verschiedenen Projekten wollen die bekannten Schlagzeuger Brian Blade und Jack DeJohnette ihre Vielseitigkeit und Virtuosität unter Beweis stellen. Sie sind die diesjährigen «Artists in Residence» des Festivals. Weitere namhafte Schlagzeuger sind der Deutsche Wolfgang Haffner, der erstmals als Leiter des JazzBaltica Ensembles fungiert, Roberto Gatto, Lewis Nash und der indische Ethno-Drummer Trilok Gurtu. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt sind drei Konzerte des Grandseigneur des Jazzpiano Oscar Peterson im August in Hamburg, Lübeck und Kiel.
Der Etat der JazzBaltica 2005 beläuft sich auf gut 500 000 Euro. Davon stammen rund 185 000 Euro vom Land Schleswig-Holstein. Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Mai. Tickets sind unter der Telefonnummer 0431-570470 erhältlich.
http://www.jazzbaltica.de
Quedlinburg: Neun Formationen bei Dixieland- und Swingtagen
Quedlinburg (ddp-lsa). Zum dritten Mal rüsten sich die Mitglieder des Freundeskreises «Quedlinburg swingt» für die Dixieland- und Swingtage in der mittelalterlichen Stadt. Insgesamt neun Formationen aus drei Ländern werden vom 24. bis 26. Juni die Welterbestadt zum Swingen bringen, teilte der Verein am Freitag in Quedlinburg mit. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, den 24. Juni auf dem Schlossberg mit Bands aus Stockholm, Kopenhagen und Berlin statt.
Am Samstag folgt eine Fahrt mit dem «Dixie-Train» der Harzer Schmalspurbahnen von Gernrode nach Silberhütte. Ein weiterer Höhepunkt dürfte der Auftritt des Jugend-Jazz-Orchesters des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Marktplatz werden. Am Abend beginnen in acht Quedlinburger Hotels die Sessionen mit Spitzenformationen aus ganz Deutschland. Am Sonntag sind Musikalische Frühschoppen in den Hotels geplant. Am Nachmittag finden sich dann alle Musiker noch einmal zu einer großen Abschluss-Session auf dem Marktplatz zusammen.
http://www.quedlinburg-swingt.de