Body
Filmmuseum Potsdam zeigt Produktionen von Studenten +++ Der Grimme Online Award für "Qualität im Netz"
Filmmuseum zeigt Produktionen von StudentenPotsdam (ddp-lbg). Das Filmmuseum Potsdam präsentiert aktuelle Produktionen aus der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf". Vorführungstermine sind am Freitag um 22.00 Uhr und am Samstag um 20.00 Uhr, sagte am Mittwoch eine Sprecherin des Filmmuseums. Karten können unter der Telefonnummer 0331/2718112 bestellt werden. Das Programm umfasst Spiel-, Animations- und Experimentalfilme sowie Werbespots.
Es wird ein Teil der Filme gezeigt, die bereits im April 2002 auf der zweitägigen Messe der Potsdamer Filmhochschule über die Leinwände flimmerten. Dabei wurden Arbeiten aus allen Studienjahren und Genres vorgestellt. Die Messe bietet Fernsehredakteuren, Verleihern, Produzenten und Kinomachern jedes Jahr einen umfassenden Überblick über das studentische Schaffen.
Der Grimme Online Award für "Qualität im Netz"
Düsseldorf (ddp). Der Grimme Online Award wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vom renommierten Adolf-Grimme-Institut in Marl vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende Internet-Angebote, die klare Bezüge zum Medium Fernsehen haben. In drei Kategorien werden insgesamt sechs undotierte Preise vergeben. Zudem gibt es einen Förderpreis für Medienkompetenz des Schulministeriums, der mit 20 000 Euro ausgestattet ist.
Die Kategorien sind:
Der Grimme Online Award TV zeichnet Internet-Angebote aus, die in "herausragender Qualität die On-Air-Programme" der Fernsehsender ergänzen, kommentieren oder erweitern. In dieser Kategorie gibt es 15 Nominierungen.
Der Grimme Online Award Web-TV prämiert reine Web-TV-Angebote, die die Möglichkeiten des Internets "auf beispielhafte Weise zur Präsentation und Kommunikation audiovisueller Beiträge nutzen". Drei Anbieter stehen in der Endausscheidung.
Der Grimme Online Award Medien-Journalismus geht an Autoren von Online-Beiträgen, die sich inhaltlich mit dem Fernsehen und anderen publizistischen Medien auseinandersetzen. Preiswürdig sind auch medienübergreifende Online-Formate und Projekte, die "neue Beziehungen zwischen dem Internet, dem Fernsehen und anderen Medien" herstellen. Für den Preis sind fünf Internetangebote vorgeschlagen
Daneben wird der vom NRW-Wissenschaftsministerium gestiftete und mit 20 000 Euro dotierte Förderpreis Medienkompetenz ausgelobt. Ausgezeichnet werden "pädagogisch herausragende Angebote, die zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Kommunikationsmedien motivieren". Es gibt die Wettbewerbskategorien für "Professionals" und für "Newcomer". Hierfür gab es 13 Nominierungen.
Unter den auf der Internetseite des Grimme-Instituts veröffentlichten Nominierungen können Internet-Nutzer bestimmen, wer den neuen Publikumspreis bekommen soll.
(Internet: www.grimme-online-award.de)