Body
Berlin: Künstler erhalten auch 2005 Förderung +++ Anklam: Ausstellung und Shakespeare - Kunstbörse im Theater +++ New York: Christo dekoriert Central Park mit safranfarbenem Stoff
Berliner Künstler erhalten auch 2005 Förderung
Berlin (ddp-bln). Berliner Künstler können sich ab sofort bei der Senatsverwaltung für Kultur um Fördermittel für ihre Projekte bewerben. Auch 2005 würden wieder Gelder für «interdisziplinäre und innovative Positionen» im Bereich der Bildenden Künste vergeben, wie ein Sprecher mitteilte. Gruppen und Einzelkünstler unter anderem der Bereiche Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst können ihre Bewerbungsunterlagen bis 26. Januar 2005 einreichen.
Bewerben kann sich nur, wer seinen ersten Wohnsitz in der Hauptstadt hat und kein Student mehr ist. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 90 228 718.
Ausstellung und Shakespeare - Kunstbörse im Anklamer Theater
Anklam (ddp-nrd). Die Vorpommersche Landesbühne Anklam lädt am Samstag wieder zu einer Kunstbörse ein. Zehn Maler, Grafiker, Keramiker, Schmuck- und Textilgestalter aus der Region und Berlin stellen zwischen 14.00 und 20.00 Uhr ihre Arbeiten vor. Besucher können die Stücke nicht nur betrachten, sondern auch erwerben. Wer will, kann mit den Künstlern über die Arbeiten ins Gespräch kommen.
Für den Abend verspricht das Theater eine unkonventionelle, humorvolle Inszenierung von William Shakespeares «Die lustigen Weiber von Windsor». Beginn ist 20.00 Uhr im Großen Saal. Karten und weitere Informationen gibt es unter 03971-2089 25.
New York: Christo dekoriert Central Park mit safranfarbenem Stoff
Nach dem Reichstag in Berlin und dem Pont Neuf in Paris will Christo auch den Central Park in New York verpacken - zumindest teilweise. Die Wege durch den Park sollen im Februar zwei Wochen lang mit 37 Kilometern safranfarbenen Stoff dekoriert werden.
Im Dezember wird dafür mit dem Bau von 7.500 fast fünf Meter hohen Metallrahmen begonnen, wie Christo und seine Frau Jeanne-Claude gestern (Ortszeit) mitteilten. Beide bemühten sich nach eigenen Worten 23 Jahre lang um das Projekt mit dem Titel "The Gates, Central Park, New York, 1979 to 2005".
Die Installation soll Christo zufolge von 12. bis 27. Februar zu sehen sein. Wie auch bei ihren früheren Projekten gehe es ihnen bei der Stoffdekoration des Central Park um Freiheit, erklärten die beiden Künstler mit Blick auf die Vergänglichkeit der Verhüllung: "Freiheit ist der Feind von Besitz, und Besitz ist gleichbedeutend mit Dauer."
Für die Kosten der Installation wollen Christo und Jeanne-Claude selbst aufkommen, außerdem spenden sie insgesamt drei Millionen Dollar (2,30 Mio. Euro) an die Stadt New York.
Quelle: orf.at