Body
Bremen: Förderpreis für Angewandte Kunst geht an Dorte Peymann +++ Kerkrade/Herzogenrath: Acht Ausstellungen zu Leonardo da Vinci +++ Emden: Kunsthalle wird für 6,4 Millionen Euro umgebaut
Bremen: Förderpreis für Angewandte Kunst geht an Dorte Peymann
Bremen (ddp-nrd). Die Goldschmiedin Dorte Peymann bekommt den Bremer Förderpreis für Angewandte Kunst 2005. Ihre Arbeiten, ein Collier und drei Ringe, überzeugten die Jury durch ihren hohen handwerklichen Anspruch und durch ihre technische Meisterschaft, wie das Kulturressort am Freitag mitteilte. Der Preis ist mit 2600 Euro dotiert, zusätzlich stehen 1500 Euro für eine Publikation zu Verfügung. Der Förderpreis wurde zum ersten Mal 1977 verliehen und geht an junge Kunsthandwerker, die im Raum Bremen wohnen.
Kerkrade/Herzogenrath: Acht Ausstellungen zu Leonardo da Vinci
Kerkrade/Herzogenrath (ddp-nrw). Das Leben und Werk von Leonardo da Vinci steht im kommenden Jahr in mehreren Kultureinrichtungen in der deutsch-niederländischen Grenzregion im Mittelpunkt spektakulärer Projekte. Die acht zentralen Ausstellungen werden von Vorträgen, musikalischen Darbietungen und Workshops in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden begleitet. Unter dem Motto «Leonardo da Vinci - 101 Projekt» entsteht so ein Kultur-Angebot, wie es die Euregio bislang selten erlebt hat.
Den Auftakt bildet nach Veranstalterangaben die Schau «Da Vincis Gehirn», die vom 27. Dezember 2005 bis 3. September 2006 im Industrion Kerkrade gezeigt wird.
Emden: Kunsthalle wird für 6,4 Millionen Euro umgebaut
Emden (ddp). Die Kunsthalle Emden wird ab Ende Februar umgebaut. Die Finanzierung der 6,4 Millionen Euro teuren Baumaßnahme sei gesichert, sagte Geschäftsführerin Eske Nannen am Donnerstag im niedersächsischen Emden. Geplant seien die klimatechnische Modernisierung des älteren Gebäudeteils, die Erweiterung des Foyers und die Überdachung des Innenhofs. Während der Edvard-Munch-Ausstellung im vergangenen Winter mit rund 120 000 Besuchern sei deutlich geworden, dass die vorhandenen Räume nicht mehr ausreichten.
Den größten Teil der Kosten des Ausbaus trägt die Europäische Union mit drei Millionen Euro Fördermitteln. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro. Den Rest bringen Stiftungen und Sachspender auf. Der Umbau soll im Sommer 2007 abgeschlossen sein. Die Ausstellungen laufen derweil weiter.
http://www.kunsthalle-emden.de