Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.1.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Eisenach: Richtfest für Museumsneubau des er Bachhauses +++ Köln: Elke Heidenreich schreibt Libretto für Dalí-Kammeroper +++ Strasbourg: Musiker der Dresdner Staatskapelle gefeierte Jubiläumsgäste


Eisenach: Richtfest für Museumsneubau des Bachhauses
Eisenach (ddp-lth). Für den Museumsneubau des Eisenacher Bachhauses wird heute Richtfest gefeiert. Nach Fertigstellung des Neubaus Mitte dieses Jahres soll das historische Gebäude saniert werden. Bis zum Jubiläum 2007 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die Neue Bachgesellschaft hatte in dem Bachhaus 1907 das heute älteste Bach-Museum eingerichtet.
Das Bachhaus wird laut Kultusministerium für insgesamt 4,6 Millionen Euro saniert und ausgebaut. Bauherr ist die rund 3500 Mitglieder zählende Neue Bachgesellschaft mit Sitz in Leipzig. 2005 hätten rund 55 000 Menschen das Bachhaus besucht.

Köln: Elke Heidenreich schreibt Libretto für Dalí-Kammeroper
Köln (ddp). Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich hat das Libretto für eine Kammeroper über Salvador Dalí geschrieben. Das Werk mit dem Titel «Gala Gala» wird am 20. März im Kölner Museum Ludwig uraufgeführt, wie ein Sprecher der Stadt Köln am Montag mitteilte.
Die Komposition der Kammeroper war von der Oper Köln anlässlich der Ausstellung «Salvador Dalí - La Gare de Perpignan. Pop, Op, Yes-yes, Pompier» in Auftrag gegeben worden. Die Schau wird vom 18. März bis 25. Juni im Museum Ludwig gezeigt. Komponiert wurde das Werk von Marc Aurel Floros, Xaver Poncette übernahm die musikalische Leitung. Regie soll Ralph Goertz führen.

Strasbourg: Musiker der Dresdner Staatskapelle gefeierte Jubiläumsgäste
Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste Orchester Deutschlands, verzauberte am vergangenen Wochenende in zwei Konzerten im Palais de la Musique Strasbourg das Publikum. Dabei stand das Gastspiel der Europatournee hier unter ganz besonderen Vorzeichen. Das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, vor 150 Jahren gegründet, gilt als ältestes Orchester Frankreichs. So war es ein Herzenswunsch der Musiker aus Dresdens französischer Partnerstadt, die Kapelle aus der sächsischen Hauptstadt während der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Festkonzert begrüßen zu können.
Daniele Gatti dirigierte Werke von Strauss (Tod und Verklärung) und Mahler (4.Sinfonie).
Am 23. Januar traf die Staatskapelle für zwei Konzerte in Neapel ein, bevor die Tournee am 25.1. mit dem Guiseppe-Sinopoli-Gedächtniskonzert in Rom endet. Dort wird von Beethoven und Brahms die jeweils 1. Sinfonie gegeben.
Quelle: Staatskapelle

Musikgenre