Body
Hamburg: Kristina Gerhard erhält Förderpreis der Akademie Musiktheater +++ Wildbad: 17. Belcanto Opera Festival mit der Wiedereröffnung des Kurtheaters +++ München: Biografie über Anna Netrebko erschienen +++ Leipzig: Deutsche Erstaufführung von Bernd Frankes "petrel seascapes"
Hamburg: Kristina Gerhard erhält Förderpreis der Akademie MusiktheaterFür ihre Diplom-Inszenierung von Peter Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" hat Regisseurin Kristina Gerhard den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis der Akademie Musiktheater erhalten. Gerhard ist Absolventin des Studiengangs Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater.
Quelle: BR5 Aktuell
Wildbad: 17. Belcanto Opera Festival mit der Wiedereröffnung des Kurtheaters
Bad Wildbad - Beim diesjährige Belcanto Opera Festival wird das restaurierten königlichen Theater am 1. Juli mit Rossinis "L\'inganno felice" (die glückliche Täuschung) unter der Leitung von Albert Zedda wiedereröffnet. Veranstalter sind der Förderverein Kurtheater, die Deutsche Rossini Gesellschaft und das Festival.
Am 2. Juli gibt es die nächste Premiere mit dem Belcanto-Spezialist Richard Bonynge am Pult: Giacomo Meyerbeers "Semiramide". Die dritte Opernpremiere findet am 8. Juli statt. Antonino Fogliani leitet die vier Aufführungen von Rossinis vergnüglicher Oper "L\'occasione fa il ladro" (Gelegenheit macht Diebe). Einen spannungsvollen Kontrast kann man am 16. Juli erleben, wenn im königlichen Theater "Der Maschinenmensch", eine aufwändige, faszinierend aktuelle Video-Oper von Georg Katzer, gezeigt wird; es handelt sich um eine Produktion aus dem Schlosstheater Rheinsberg. Die Reihe der begleitenden Konzerte wird am 10. Juli eröffnet mit "Die Primadonnen", ein geistreicher Konzertentwurf mit Conférence über Belcanto-Primadonnen mit vielen, auch unbekannten Stücken des Repertoires. Weitere Konzerte sind am 20. Juli mit den Solisten des Festivals und am 22. Juli mit dem Calmus-Vokalensemble, das alte und neue Vokalmusik à capella interpretiert. Am 23. Juli beendet das Abschlusskonzert der Masterclass, erstmals auch mit Duetten und Ensembles, das festival.
Im Rahmen der Akademie Belcanto finden wieder Kurse statt: vom 20. bis 29.Juni mit Alberto Zedda und vom 12. bis 23. Juli mit Startenor Raúl Giménez.
http://www.rossini-in-wildbad.de
München: Biografie über Anna Netrebko erschienen
München (ddp). Die junge Operndiva Anna Netrebko feiert derzeit große Erfolge in ganz Europa. Für die schöne Russin hat sich damit ein Kindheitstraum erfüllt. Auf der Bühne triumphiert die 33-Jährige als Donna Anna in Mozarts «Don Giovanni», privat steht sie mehr auf Shopping und wilde Partys. Mehr Details aus dem aufregenden Leben der Diva gibt es in der Biografie von Gregor Dolak, die im März im Heyne-Verlag erscheint.
Der Musikjournalist Dolak zeichnet in seiner Biografie «Anna Netrebko. Opernstar der neuen Generation» ein vielschichtiges Porträt der schönen Sängerin. Die Sopranistin fasziniert nicht nur mit ihrer Stimme, für ihren Erfolg im Musikbetrieb spielen auch ihr Aussehen und ihre Bereitschaft zur Selbstvermarktung eine entscheidende Rolle. Ihre Platten stehen in den Charts auf vorderen Plätzen und bei Fernsehauftritten erreicht sie ein Millionenpublikum.
Leipzig: Deutsche Erstaufführung von Bernd Frankes "petrel seascapes"
Bernd Frankes "petrel seascapes" für Sopran und Orchester nach Gedichten des englischen Schriftstellers David Bengree-Jones erlebt im Konzert am 1.2. im MDR-Studio am Augustusplatz um 20 Uhr seine deutsche Erstaufführung. Es spielt das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung des Berliner Dirigenten Roland Kluttig, es singt Julia Henning aus Hamburg. Des weiteren erklingen Werke von Komponisten aus dem Sendegebiet des MDR, das Konzert wird vom MDR mitgeschnitten.
"petrel seascapes" wurde im April 2002 in New York im Lincoln Center vom New Juilliard Ensemble unter der Leitung von Joel Sachs uraufgeführt.
Am 15.2. erklingt das Werk im Rudolfinum in Prag, gespielt von der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung des deutschen Dirigenten Andreas S. Weiser.
http://www.BerndFranke.de