Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.10.: preise aktuell +++ kunst und literatur

Publikationsdatum
Body

Vier Künstler erhalten Kulturpreis Ostbayern +++ Literaturpreis: Alfred-Döblin-Preis 2003 ausgeschrieben

Vier Künstler erhalten Kulturpreis Ostbayern
Regensburg (ddp-bay). Vier Künstler aus Niederbayern und der Oberpfalz sind am Donnerstag mit dem von E.ON Bayern gestifteten Kulturpreis Ostbayern ausgezeichnet worden. Preisträger sind in diesem Jahr die Bildhauerin Edeltraud Göpfert aus Ortenburg, die Objektkünstlerin Christine Sabel aus Burglengenfeld, der Maler Wolfgang Keuchl aus Regensburg und der Pianist Martin Rasch aus Parkstetten. Der mit jeweils 4200 Euro dotierte Preis wird seit 1959 vergeben und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Auszeichnungen der Region.
Die Bildhauerin Göpfert arbeitet seit 1988 als freischaffende Künstlerin und bevorzugt dabei Bronze und Stahl. In seiner Laudatio sagte Niederbayerns Regierungspräsident Walter Zitzelsberger, die 49-Jährige «nutzt die archaische Wucht der Bronze, bricht Körper auf und lässt explosive Energie erahnen». Die Objektkünstlerin Sabel machte sich mit Kunstwerken aus Glas und Textilien einen Namen, mit denen die 36-Jährige das Spannungsfeld von Struktur und Transparenz demonstriert.
Der 50-jährige Maler Keuchl ist Mitbegründer der Künstlergruppe «Warum Vögel fliegen» und hat sich auf Fotocollagen spezialisiert, die international große Beachtung erfuhren. Der 28 Jahre alte Pianist Rasch blickt bereits seit seinem 16. Lebensjahr auf eine regelmäßige Konzerttätigkeit zurück.
In einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren die Künstler im Lichthof der Regensburger Regionalleitung von E.ON Bayern ausgewählte Werke. Der E.ON-Bayern-Generalbevollmächtigte Max Binder sagte, gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen wolle sein Unternehmen für Kunst, Kultur und Bildung einen Beitrag leisten. Zusätzlich zeichnet das Unternehmen jedes Jahr Doktoranden und Absolventen ostbayerischer Hochschulen aus

Literaturpreis: Alfred-Döblin-Preis 2003 ausgeschrieben
Berlin (ddp). Der von Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass gestiftete Alfred-Döblin-Preis wird im Mai 2003 zum 14. Mal verliehen. Die Auszeichnung wird für längere Prosamanuskripte vergeben, die noch in Arbeit sind, sagte ein Sprecher des Literarischen Colloquiums Berlin am Donnerstag. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisvergabe. Die Manuskripte sollen bis 15. Januar 2003 an das Literarische Colloquium Berlin, Alfred-Döblin-Preis 2003, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin geschickt werden.
Bisherige Preisträger waren unter anderen Libuse Monikova, Edgar Hilsenrath, Einar Schleef, Reinhard Jirgl, Katja Lange-Müller und Ingo Schulze.