Body
Überschuss der Berliner MoMA-Austellung geht an Stiftung +++ Gönner überließ Rom 20 Bilder von De Chirico
Überschuss der Berliner MoMA-Austellung geht an Stiftung
Der 6,5 Millionen Euro Überschuss, den die MoMA Ausstellung in Berlin eingebracht hat, soll in eine Stiftung zum Kauf zeitgenössischer Kunst eingehen. Das teilte Berlins Kultursenator Thomas Flierl am Montag vor dem Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses mit. Er begrüße die Idee der "Freunde der Nationalgalerie", sagte Flierl. Dieser Verein hatte die MoMA-Ausstellung veranstaltet.
Quelle: 3sat
Gönner überließ Rom 20 Bilder von De Chirico
Ein Kunstsammler hat der Stadt Rom 20 Bilder des italienischen Malers Giorgio De Chirico (1888-1978) geschenkt. Laut der Zeitung "Il Messaggero" (Dienstag-Ausgabe) handelt es sich vor allem um Werke, die für De Chiricos spezielle Art des Surrealismus typisch sind.
Der Gönner sei ein in die USA emigrierter Italiener, hieß es in dem Bericht. Jetzt will Roms Stadtrat eigens ein Gebäude in der Villa Borghese umbauen, wo die De-Chirico-Gemälde künftig ausgestellt werden sollen.
Die Werke stammen aus der Zeit zwischen 1920 und 1970. Ihr Gesamtwert wird mit 13 Millionen Euro angegeben. Anfang 2006 sollen sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Quelle: orf.at