Body
Berlin: Nominierungen für die World Soundtrack Awards veröffentlicht +++ München: 28 deutsche Beiträge beim Toronto International Film Festival
Berlin: Nominierungen für die World Soundtrack Awards veröffentlicht
Berlin (ddp). Die Nominierungen für die World Soundtrack Awards 2006 stehen fest. In die engere Auswahl für den Komponisten des Jahres kamen Danny Elfman («Charlie und die Schokoladenfabrik»), Alberto Iglesias («Der ewige Gärtner»), Dario Marianelli («Stolz und Vorurteil»), James Newton Howard («King Kong») und John Powell («Ice Age 2 - Jetzt taut\'s»), wie die Agentur Media Office in Berlin mitteilte.
Als bester Soundtrack des Jahres wurden «Brokeback Mountain» von Gustavo Santaolalla, «King Kong» von James Newton Howard, «München» von John Williams, «Stolz und Vorurteil» von Dario Marianelli und «Der ewige Gärtner» von Alberto Iglesias nominiert.
Der deutsche Komponist Peer Raben, bekannt aus vielen Filmen von Rainer Werner Fassbinder, wird mit dem Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt.
Die World Soundtrack Awards werden am 14. Oktober in Gent beim Flanders International Filmfestival verliehen. Sie gelten als die international wichtigsten Preise für Filmmusik. Mit den Auszeichnungen soll die Filmmusik ins Rampenlicht einer breiteren Öffentlichkeit gerückt werden.
München: 28 deutsche Beiträge beim Toronto International Film Festival
München (ddp). Deutsche Filme sind beim 31. Toronto International Film Festival vom 7. bis 16. September stark vertreten. In diesem Jahr seien 28 deutsche Filme und deutsch-internationale Koproduktionen in die verschiedenen Sektionen des Festivals eingeladen worden, teilte das Exportbüro German Films am Mittwoch in München mit.
So ist in der Reihe Special Presentations «Das Leben der Anderen» von Florian Henckel von Donnersmarck zu sehen. In der Sektion Masters feiert «Ich bin die Andere» von Margarethe von Trotta seine Weltpremiere. In der Sektion Contemporary World Cinema wird «Requiem» von Hans-Christian Schmid gezeigt.