Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.5.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf: NRW-Forum zeigt die Photo-Serie von Wackerbarth +++ Wiepersdorf: Vernissage und Lesung im Schloss +++ Taipei: Deutsche Meister in der Hauptstadt Taiwans +++ München: Hypo-Kunsthalle zeigt Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert


Düsseldorf: NRW-Forum zeigt die Photo-Serie von Wackerbarth
Düsseldorf (ddp-nrw). Anlässlich der Aufnahme von zehn Staaten in die Europäische Union (EU) zeigt das NRW-Forum die Ausstellung «Die Rote Couch» des Photografen Horst Wackerbarth. Ab Samstag sind bis 27. Juni Porträtaufnahmen von Menschen aus mehr als 30 Ländern zu sehen, die Wackerbarth auf eine rote Couch setzte. Neben Straßenkindern aus Bukarest, Müllmännern aus Paris und russischen Bettlern sind Prominente wie Michail Gorbatschov, Sir Peter Ustinov und Yehudi Menuhin zu sehen.
Die Photografien, die in den letzten 25 Jahren entstanden, beschäftigen sich mit der Identität Europas, wie ein Pressesprecher am Freitag erläuterte. Der in Düsseldorf lebende und arbeitende Photograf Horst Wackerbarth reiste für sein Projekt «Galley of Mankind» über 100 000 Kilometer durch Europa. Mit dabei auf einem Anhänger war stets die rote Couch, auf der inzwischen über 600 Menschen Platz genommen haben.
Die Couch wurde im jeweiligen Lebensumfeld der Porträtierten platziert, auf der sie den von Wackerbarth erstellten Fragebogen über ihre Lebensumstände beantworteten. Wackerbarths Ziel war ein breit gefächerter Querschnitt durch europäische Biographien, Alters- und Berufsgruppen.
Die Ausstellung ist als Kommentar gedacht zu der am 1. Mai vollzogenen Erweiterung der EU durch zehn neue Staaten.
http://www.nrw-forum.de

Wiepersdorf: Vernissage und Lesung im Schloss
Wiepersdorf (ddp-lbg). Mit einer neuen Ausstellung und einer Lesung startet das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf am Sonntag in den Mai. Unter dem Titel «Die Masse» werden großformatige Aquarelle des Dresdner Künstlers Theo Böttger gezeigt, wie die Veranstalter mitteilten. Die Schau ist bis 31. Mai geöffnet.
Ab 16.00 Uhr liest der bulgarische Autor Dimitre Dinev aus seinem Debütroman «Engelszungen». Darin erzählt er die tragikomische Geschichte zweier Einwanderer, die es unabhängig voneinander nach Wien verschlägt.
http://www.wiepersdorf.de

Taipei: Deutsche Meister in der Hauptstadt Taiwans
Berlin (ddp-bln). Eine deutsche Ausstellung mit 190 Meisterwerken der Kunst des 19. Jahrhunderts ist von Samstag an in der Hauptstadt Taiwans zu sehen. Die Werke stammen aus den Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und werden drei Monate lang in Taipei ausgestellt.
Die Schau im National Palace Museum von Taipei ist nach Angaben der Staatlichen Museen zu Berlin die erste deutsche Präsentation dieser Art im ostasiatischen Kulturraum. Mit der Ausstellung, deren Werke von der Zeit Goethes bis hin zu den Anfängen des Expressionismus reichen, bedankt sich Deutschland für Leihgaben aus Taiwan. Sie waren im vergangenen Jahr in der Schau «Schätze der Himmelssöhne. Die Kaiserliche Sammlung aus dem Nationalen Palastmuseum Taipei» in Berlin und Bonn zu sehen.

München: Hypo-Kunsthalle zeigt Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert
München (ddp-bay). Mit der Wechselbeziehung zwischen Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert beschäftigt sich eine Ausstellung in der Münchner Hypo-Kunsthalle. Ab heute zeigt die Kulturstiftung unter dem Titel «Eine neue Kunst? Eine andere Natur! Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert» rund 260 Fotografien sowie 40 Gemälde und Zeichnungen. Nach Angaben der Organisatoren fächert die Ausstellung beginnend mit den frühesten Fotos von William Henry Fox Talbot alle Themen auf, in denen sich das neue Medium innerhalb der ersten 50 Jahre versuchte.
Die Ausstellung dauert vom Samstag bis zum 18. Juli und ist täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt vier Euro. Zur Ausstellung erscheint ein 35 Euro teurer Katalog mit Farbabbildungen aller Exponate.
http://www.hypo-kunsthalle.de