Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.6.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Berlin: Jewish Film Festival beginnt am Sonntag +++ Emden: Filmfest startet - 54 Lang- und 50 Kurzfilme zu sehen


Berlin: Jewish Film Festival beginnt am Sonntag
Berlin (ddp-bln). Unter dem Motto «Wahlverwandschaften - Qualverwandschaften» wird am Sonntag in Berlin das 10. Jüdische Filmfestival eröffnet. Auf dem Programm der bis 17. Juni dauernden Schau im Kino Arsenal am Potsdamer Platz stehen 23 Filme aus 9 Ländern. Seinen zehnten Geburtstag feiert das Filmfest gewissermaßen mit Nachwuchs. Am 17., 21. und 22. Juni werden sechs der besten Filme im Potsdamer Filmmuseum gezeigt, teilte eine Pressesprecherin in Berlin mit.
Eröffnet wird das Festival mit einer «Wiederentdeckung»: Mit «Unstrung Heroes» gab die amerikanische Schauspielerin Diane Keaton 1995 ihr Regiedebüt. Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman des amerikanischen Sportjournalisten Franz Lidz und spielt in den 60er Jahren in Los Angeles.
Ins Leben gerufen wurde das Jewish Film Festival Berlin 1995. Erklärtes Anliegen der Initiatoren war und ist es, neue und interessante Beiträge jüdischer internationaler Filmemacher nach Berlin zu holen. «Wir wollen das heutige Judentum aus aller Welt als etwas Spannendes und Anregendes nach Berlin bringen», sagt Festivalchefin Nicola Galliner.
Gäste des Festivals, das von der Jüdischen Volkshochschule und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin sowie den «Freunden der Deutschen Kinemathek» veranstaltet wird, sind unter anderen die Regisseure Joel Katz und Yael Katzir. Gefördert wird Filmfest vom Hauptstadtkulturfonds.


Emden: Filmfest startet - 54 Lang- und 50 Kurzfilme zu sehen
Emden (ddp). Auf 7 Uraufführungen und 17 Deutschland-Premieren kann sich das Publikum des 15. Internationalen Filmfestes Emden-Aurich-Norderney freuen. Zum Auftakt des Festivals ist heute der britische Film «Wondrous Oblivion - Davids wundersame Welt» zu sehen. Der Streifen bildet mit zehn weiteren Werken die traditionelle Filmfestreihe «The British Are Coming».
Bis 9. Juni werden in Emden, Aurich und auf der Insel Norderney insgesamt 54 Lang- und 50 Kurzfilme in 159 Vorstellungen gezeigt. Die Veranstalter erwarten rund 20 000 Besucher. 13 Filme konkurrieren um den mit 10 000 Euro dotierten Bernhard-Wicki-Preis.