Hauptrubrik
Banner Full-Size

26.10.: pop- und rockmusik aktuell +++ nachrichten

Publikationsdatum
Body

D:Projekt aus Dresden qualifiziert sich für Finale beim f6-Music Award in Berlin +++ Braunschweig: "Battle of the Year" 2003 beendet +++ John Lennon Talent Award 2003: Großes Finale am 1. November in der Kieler Traum GmbH

D:Projekt aus Dresden qualifiziert sich für Finale beim f6-Music Award in Berlin
Leipzig (ddp-lsc). Das «D-Projekt» aus Dresden wird Sachsen im Finale des größten Musikförderpreises Ostdeutschlands vertreten. Die junge Cross-Over-Band setzte sich beim regionalen Vorausscheid des f6-Music Award in der Nacht zum Sonntag im Werk II der Kulturfabrik Leipzig gegen die Konkurrenz von vier weiteren Newcomer durch. Sie ist nach Jonathan Hard (Thüringen) nun die zweite Band des f6 Music Award 2003, die mit dem Sieg und ihrem Einzug ins Finale im Januar 2004 in Berlin der Chance auf einen Plattenvertrag bei der BMG Berlin ganz nah ist.
Nach Angaben der Jury mussten sich die Leipziger Musikpioniere von «Auf Jeden» nur knapp geschlagen geben. Der Band-Wettbewerb hat sich seit seiner Premiere 1997 zum größten musikalischen Nachwuchswettbewerb in der Rock- und Popszene Ostdeutschlands entwickelt. An den bisherigen vier Wettbewerben nahmen nach Angaben der Veranstalter fast 3000 Bands mit mehr als 12 000 Musikern teil.

Braunschweig: "Battle of the Year" 2003 beendet
Das internationale "Battle of the Year" 2003 ist beendet. Die Veranstaltung in der Volkswagen Halle in Braunschweig galt als äußerst erfolgreich. Mehr als 7500 Zuschauer feierten eine der größten Szeneveranstaltungen des Jahres. 16 Crews aus allen Kontinenten stellten am Samstag dem 25. 10. 2003
ihre Qualitäten unter Beweis. Namhafte Formationen wie z.B. "Fireworks"
aus Japan, "Pockémon" aus Frankreich und "Top 9" aus Russland trafen
auf "Expression" den Titelverteidiger des Jahres 2002. Deutschland wurde in diesem Jahr von den "Maniax" aus Stuttgart vertreten.
Als weiteres Highlight des Abends wird der Gastauftritt der "Flying Steps" aus Berlin gewertet. Die Pausen wurden von "Binary Star", einem der angesagtesten Rap - Acts der USA und einem Auftritt von "Spax" (Hannover) und seinem DJ "Mr. Burnz" (Nürnberg) gestaltet.
Für die richtigen Beats sorgten in diesem Jahr BreakDJ Leacy (UK) und DJ Woodo (Schweiz). Neben der Hauptveranstaltung am Abend boten die Veranstalter auch ein vielseitiges Rahmenprogramm an. So gab es neben einer ausverkauften Warm - Up - Party auch die Möglichkeit den Hip Hop Market zu besuchen oder an der internationalen Diskussionsrunde teilzunehmen und dort mit Hip Hop Aktivisten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Quelle: Battle of the Year Press Office
http://www.battleoftheyear.de

John Lennon Talent Award 2003: Großes Finale am 1. November in der Kieler Traum GmbH
Es wird eine lange Nacht der Rock- und Popmusik: Fünf Bands werden alles geben, um als Sieger des John Lennon Talent Award 2003 von der Bühne zu gehen. Juroren wie Matthias Jabs (Scorpions), Henning Rümenapp (Guano Apes), Kai Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) und Thom (Vivid) werden den Newcomer auswählen, der sich aus über 1.300 Bands bis nach Kiel gespielt hat.
In der Münchener Muffathalle überzeugten die Power-Funker "tHaibnakkel" aus Mainz die Jury, aus dem Mannheimer Capitol gingen die Hamburger Disco-Funker "V-Männer" als Sieger hervor, die Rockband "5vor12" aus Frechen schaffte es im Theater Itzehoe, im Berliner Columbia Fritz siegten die Lokalmatadoren "Schrottfisch" mit ihrem ambitionierten Deutschpop und der Alternative Rock der Kölner Band "Entropy" hatte in der Hamburger Großen Freiheit die Nase vorn.
Die sechste Band des Abends stammt aus Kiel: "One Fine Day" sind zwar keine Finalisten, aber sie können locker mit ihrem Nu-Rock aufspielen, denn sie sind die Sonderpreisträger des Landes Schleswig-Holstein.
"Siamoon", die JLTA-Siegerband des Jahres 2001, wird durch einen Auftritt von Haulger Jauch in Erinnerung gerufen, der mit seiner unvergleichlichen Rock-Stimme schon vor zwei Jahren die Traum GmbH zum Vibrieren brachte.
Last not least wird die Band ausgezeichnet, die den JLTA-Webcontest gewonnen hat. Parallel zu den Live Contests hatten über 2000 Fans der Top-20-Bands aus dem JLTA ihr Voting abgegeben - das Geheimnis wird erst während des Finales gelüftet.
Das Publikum kann sich auf eine spannende Nacht mit hochkarätiger Live-Musik einstellen. Andrè Dostal von R.SH und Janin von VIVA werden das abwechslungsreiche Programm moderieren und Interviews mit den Musikern und Juroren führen.
Beginn der Veranstaltung: 20.00Uhr; Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 8 Euro
Quelle: http://www.talent-award.de/jlhome/newsarchive?ns_hid=2024&nl_sdfrom=200…-
Musikgenre