Hauptrubrik
Banner Full-Size

26.4.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

München: Theaterakademie baut Kooperationen aus +++ Dresden: Umstrittener Stadtschreiber hält Antrittslesung +++ Hamburg: 15 000 Besucher bei «Vattenfall Lesetagen»


München: Theaterakademie baut Kooperationen aus
Die Bayerische Theaterakademie verstärkt ihre Kooperation mit anderen Kulturstätten. Ab nächster Saison werden Studierende durch Stipendien bei Produktionen am Münchner Gärtnerplatztheater mitwirken können, sagte Akademie-Präsident Klaus Zehelein in München. Auch mit der Staatsoper sei eine intensivere Zusammenarbeit angestrebt. Durch die Studiengebühren seien die Bewerberzahlen im Fach Schauspiel stark gesunken, beklagte Zehelein. Dabei seien oft Anwärter aus sozial schwächeren Familien die interessanteren.

Dresden: Umstrittener Stadtschreiber hält Antrittslesung
Dresden (ddp). Der Autor und Publizist Ulrich Schacht hat sich am Mittwochabend erstmals in seinem neuen Amt als Dresdner Stadtschreiber präsentiert. Schacht, dessen Ernennung eine kontroverse Debatte ausgelöst hatte, las seine Geschichte «Bildnis eines venezianischen Mönches» vor rund 100 Zuhörern. Ihm war zuvor unter anderem vorgeworfen worden, in den 90er Jahren als Kandidat für den rechts-konservativen Bund freier Bürger in Hamburg angetreten zu sein.
Der gebürtige Stollberger war 1973 wegen «staatsfeindlicher Hetze» zu sieben Jahren Freiheitsentzug verurteilt und 1976 in die Bundesrepublik entlassen worden. Schacht war von einer Jury aus etwa 90 Bewerbern für das literarische Stipendium ausgewählt worden. Die Stelle des Dresdner Stadtschreibers wird jährlich für sechs Monate von April bis September besetzt.

Hamburg: 15 000 Besucher bei «Vattenfall Lesetagen»
Hamburg (ddp-nrd). Die «Vattenfall Lesetage» haben in der vergangenen Woche mehr als 15 000 Besucher in Hamburg angezogen. Das sei ein neuer Besucherrekord bei der neunten Veranstaltung, teilte der Vorstandssprecher der Vattenfall Europe Hamburg AG, Hans-Jürgen Cramer, am Mittwoch in Hamburg mit. Nur mit der Unterstützung vieler Beteiligter sei es möglich gewesen, ein attraktives Programm aus Lesungen mit erstklassigen Künstlern an ungewöhnlichen Orten anzubieten.
Nach Angaben der Organisatoren kamen zur Eröffnungsveranstaltung des Literaturfestivals am 18. April im Ernst Deutsch Theater mit 726 Kinder die meisten jungen Gäste. Zur Abschlussveranstaltung am Mittwoch wurden 770 erwachsene Zuhörer erwartet. Auf Kampnagel sollten die Autoren Wladimir Kaminer, Wiglaf Droste und Dilek Güngor lesen.
Die 10. «Vattenfall Lesetage» werden vom 17. bis 24. April im kommenden Jahr in der Hansestadt stattfinden.