Body
Dresden: Internationale Sommerakademie für bildende Künstler +++ Wien: Kunstmesse "kunst wien" im Zeichen der Fotografie
Dresden: Internationale Sommerakademie für bildende Künstler
Dresden (ddp-lsc). In Dresden begann gestern die Werkstatt für bildende Künstler. Für die siebente, bis 6. August dauernde Sommerakademie hätten sich insgesamt 150 Interessierte aus ganz Deutschland angemeldet, sagte die Leiterin der Sommerakademie, Yvonne Schütze. Das seien 30 Personen mehr als im Vorjahr, was einen Anmelderekord bedeute. Außerdem wurde eine Dozentenausstellung eröffnet, die zugleich den Auftakt der Sommerakademie bildete.
Den Interessierten wird in den zwei Wochen bei insgesamt 14 internationale Künstlern ein- bis zweiwöchigen Unterricht geboten unter anderem in Malerei, Radierung, Holzschnitt, Installation, Fotografie und Steinbildhauerei.
Schütze betonte, Ziel sei es, Angebote für Laien zu schaffen, sich künstlerisch völlig frei auszuprobieren und ihnen zugleich eine Plattform der Kommunikation und Unterhaltung zu bieten. Die Kurse, Vorträge, Filme und Exkursionen werden in Werkstätten und Räumen des veranstaltenden Kulturvereins riesa efau stattfinden.
http://www.sommerakademie-dresden.de
Wien: Kunstmesse "kunst wien" im Zeichen der Fotografie
Trotz Konkurrenz durch eine neue Kunstmesse wird die Messe für zeitgenössische Kunst "kunst wien" weiter bestehen bleiben. Zum zehnten Jubiläum bildet heuer Fotografie den Schwerpunkt.
Eine "kleine, exklusive Kunstmesse an einem zentralen Standort" soll es bleiben, so die Veranstalter "Präsenta". Am gewohnten Standort im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) werden sich von 7. bis 10. Oktober rund 55 Teilnehmer präsentieren. Ein Drittel davon kommt nicht aus Österreich, sondern überwiegend aus Deutschland, Holland und Italien.
Ursprünglich sollte die "kunst wien" von Reed Exhibitions Messe Wien, dem Betreiber des MessezentrumsWienNeu" im Prater, übernommen werden. Diesbezügliche Verhandlungen scheiterten aber.
Reed rief darauf die "viennAfair Kunstmesse Wien, 05" ins Leben. Zu dieser Messe, die erstmals im April 2005 stattfinden wird, werden rund 80 Teilnehmer erwartet.
Quelle: orf.at