Hauptrubrik
Banner Full-Size

27.1.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Geste der Versöhnung - Preisgeld an Tschechen weitergegeben +++ «Compilation» - Düsseldorfer Kunsthalle startet neue Ausstellungsreihe +++ «Space Between» - Burg-Studenten zeigen eigene Werke


Geste der Versöhnung - Preisgeld an Tschechen weitergegeben
Regensburg (ddp-bay). Als eine Geste der Versöhnung hat die Trägerin des Sudetendeutschen Kulturpreises, Erika Maria Lankes, ihr Preisgeld von 1500 Euro an einen tschechischen Künstler weitergegeben. Auf Vorschlag des Chefs des Regensburger Museums Ostdeutsche Galerie, Pavel Liska, wählte sie den böhmischen Grafikkünstler Ladislav Sykora aus. Lankes sagte bei der Übergabe des Preisgeldes am Freitag in Regensburg, sie habe den Preis gerne angenommen, aber unter der Prämisse, ihn zur Annäherung von Sudetendeutschen und Tschechen zu nutzen. Zu oft sei die schicksalhafte Verbindung beider Gruppen in der Vergangenheit von gegenseitig zugefügtem Leid geprägt gewesen.
Landkes hatte den Kulturpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft in der Sparte Bildende Kunst und Architektur für ihre Arbeit «Leben der Flüchtlinge» im vergangenen Jahr verliehen bekommen.
http://www.mog-regensburg.de

«Compilation» - Düsseldorfer Kunsthalle startet neue Ausstellungsreihe
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Kunsthalle in Düsseldorf präsentiert eine neue Ausstellungsreihe: Unter dem Titel «Compilation» will sie einmal im Jahr junge, internationale Positionen zeitgenössischer Kunst vorstellen. Den Auftakt macht von Sonntag an bis zum 30. März die Schau «Compilation I», wie eine Sprecherin der Kunsthalle am Freitag mitteilte. Gezeigt werden Fotografien, Video-Arbeiten und Filme von Rosa Barba, Jeanne Faust und Jennifer Nelson.
Die deutschen Künstlerinnen Rosa Barba und Jeanne Faust spielen in ihren filmischen Arbeiten mit verschiedenen Montagetechniken und Perspektivwechseln. Die Amerikanerin Jennifer Nelson beschäftigt sich in ihren Video- und Fotoarbeiten mit der menschlichen Bewegung, indem sie Geschwindigkeiten und Abläufe manipuliert. Gemeinsam erforschen die drei Künstlerinnen den «anderen Blickwinkel auf alltägliche Ereignisse».
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de

«Space Between» - Burg-Studenten zeigen eigene Werke
Halle (ddp-lsa). Die Ergebnisse eines Kunstprojektes stehen ab heute im Mittelpunkt einer Ausstellung im Künstlerhaus 188 in Halle. Elf Studenten der Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle arbeiteten mehr als ein Jahr an dem Vorhaben unter demTitel «Space Between», wie die Burg mitteilte. Des gleichen Themas nahmen sich auch Studenten der Kunsthochschulen in Honolulu, Canberra und Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan an. Die Ausstellung, die bis zum 16. Februar geöffnet ist, zeigt Skulpturen, Installationen und Bildwerke aus unterschiedlichen Materialien, die an verschiedenen Orten platziert sind. Die Arbeiten der Künstler von den anderen Kontinenten werden in der Ausstellung dokumentiert. Die Schau ist täglich außer samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.