Hauptrubrik
Banner Full-Size

27.10.: jazz- und folkmusik aktuell +++ jazz und folk

Publikationsdatum
Body

Workshop für Nachwuchsjazzer in Marktoberdorf +++ Musikalisches Treffen - WOMEX startet am Mittwoch in Essen +++ «New Orleans - City of Jazz» - Filmabend im Filmmuseum Potsdam


Workshop für Nachwuchsjazzer in Marktoberdorf
Die Nachwuchsjazzer sind wieder in Marktoberdorf zum Workshop Jazz-Juniors, 1. bis 5.11.2004 in der Bayerischen Musikakademie:
In den diesjährigen Herbstferien lädt das Bayerische Jazzbüro in Zusammenarbeit mit dem Verband bayerischer Sing- und Musikschulen wieder zu dem Workshop ?Jazz Juniors³ in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ein. Seit fünf Jahren werden hier 10- bis 15-jährigen Jungmusikern in die spannende Welt des Jazz eingeführt. Vorraussetzung sind lediglich Grundkenntnissen am Instrument und natürlich Interesse am Jazz. Auf dem Lehrplan stehen die Grundzüge der Improvisation, Rhythmik und Gehörbildung.
40 Teilnehmer aus ganz Bayern haben sich angemeldet, somit hält der seit Jahren erfreuliche Aufwärtstrend in der jungen Jazz-Szene weiter an. Rund sechs Dozenten, die allesamt ein besonderes ?Händchen³ für die Youngsters haben, stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Mit dabei dieses Jahr: Walter Lang (Piano und Rhythmik), Klaus Wangrosch (Trompete), Markus Geiselhart (Posaune), Lothar Ringmayr (Saxophon), Walter Bittner (Schlagzeug) und Marcus Kesselbauer (Saxophon).
Zum Abschluss gibt¹s eine Matinee: Freitag, 5.11.2004, 11 Uhr in der
Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf - Eintritt frei!

Musikalisches Treffen - WOMEX startet am Mittwoch in Essen
Essen (ddp). Die nach Veranstalterangaben weltgrößte Fachmesse für World-, Folk-, Roots- und traditionelle Musik, die WOMEX 2004, startet am Mittwoch in Essen. Bis Sonntag werden rund 200 Aussteller sowie etwa 2000 Fachbesucher aus knapp 100 Ländern erwartet, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Eröffnet wird die Messe, die zum zweiten Mal in der Zeche Zollverein zu Gast ist, von Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD).
Die Veranstaltung ist Fachbesuchern vorbehalten. Unter dem Motto «Globalise it! Die Weltmusikstars von morgen - schon heute auf Zollverein» stehen jedoch insgesamt 42 öffentliche Konzerte auf dem Programm. Jeweils ab 21.00 Uhr werden die Musiker auf fünf Bühnen auftreten: Zu hören sein werden unter anderem ungewöhnliche Töne wie senegalesischer Hip-Hop, brasilianischer Hardcore-Tropicalismo oder libanesischer Trip-Hop. Zum Abschluss der Veranstaltung wird der «WOMEX Award 2004» an Marc Hollander, Direktor des belgischen Plattenlabels «Crammed Discs», verliehen.
http://www.womex.com

«New Orleans - City of Jazz» - Filmabend im Filmmuseum Potsdam
Potsdam (ddp-lbg). Besucher können am Donnerstag einen Abend mit Musik und Film im Filmmuseum Potsdam besuchen. Die Gemeinschaftsveranstaltung mit der Städtischen Musikschule ist dem Jazz gewidmet, wie eine Sprecherin des Filmmuseums sagte. Auf der Leinwand wird «New Orleans - City of Jazz» (1996) von Regisseur Wolfgang Ettlich zu sehen sein.
Der Film porträtiert die Musikkultur der Stadt in Geschichte und Gegenwart. Im Mittelpunkt steht das New Orleans der «neigborhood bars», in denen abseits des French Quarter und der Touristenzentren geübt, experimentiert und gespielt wird. Das musikalische Programm des Abends gestaltet ein Saxophonquartett unter der Leitung von Ronald «Arnold» Hänsch.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.
http://www.filmmuseum-potsdam.de


Musikgenre