Hauptrubrik
Banner Full-Size

27.2.: film und medien aktuell +++ film und medien

Publikationsdatum
Body

München: Regisseure begrüßen Runden Tisch und Versachlichung der Zensur-Debatte zum Film "Tal der Wölfe" +++ Düsseldorf: Filmstiftung NRW wird 15 Jahre alt +++ Köln: Branchenportal hilft bei Besetzung von Filmen


München: Regisseure begrüßen Runden Tisch und Versachlichung der Zensur-Debatte zum Film "Tal der Wölfe"
(München) - Der Bundesverband Regie (BVR) begrüßt die Diskussion des in der bayerischen Staatskanzlei abgehalten Runden Tisches zu der von einigen Politikern vormals geforderten Absetzung des türkischen Films „Tal der Wölfe. Die von Staatsminister Sinner moderierte Diskussion mit Branchenvertretern hat erheblich zur Versachlichung der Diskussion beigetragen. Der BVR hat wie auch andere Teilnehmer dabei deutlich gemacht, dass der umstrittene Film nicht als volksverhetzend betrachtet werden kann. Nach Sichtung des Films kann allenfalls festgestellt werden, dass der Film Passagen enthält, die in der gegenwärtigen Auseinandersetzung der Kulturen durchaus diskussionswürdig sind. Andererseits enthält der Film sogar friedenstiftende Elemente. Ansonsten stellt der Film eine typische Bedienung des Action-Genres dar, mit dem Unterschied, dass diesmal der Held der Fiktion nicht aus dem Westen und der Böse aus dem Osten kommt, sondern umgekehrt. Die je nach Herkunft des Publikums unterschiedliche Wahrnehmung des Films sollte aber dazu ermuntern, solche Filme im Sinne des Dialogs der Kulturen auch begleitend von Diskussionsveranstaltungen zu zeigen.
Quelle: Pressemitteilung BVR Bundesverband Regie e.V.

Düsseldorf: Filmstiftung NRW wird 15 Jahre alt
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Filmstiftung NRW wird heute 15 Jahre alt. Seit ihrer Gründung am 27. Februar 1991 förderte sie 444 Kinofilme mit knapp 250 Millionen Euro. Zudem wurden 153 Fernsehprojekte mit 80 Millionen Euro sowie 177 Low-Budget- und Kurzfilme mit 12 Millionen Euro unterstützt. Rund 610 Millionen Euro flossen nach NRW zurück, weil die Produzenten für jeden Euro Zuschuss mindestens 1,50 Euro im Land ausgeben müssen.
Die Stiftung ist mit einem Budget von rund 32 Millionen Euro eine der größten Filmförderungen Europas. Gesellschafter sind neben Land und WDR auch das ZDF, RTL und die Landesanstalt für Medien.
Zu den von der Stiftung geförderten erfolgreichsten Filme der vergangenen Jahre gehörten unter anderem «Die fabelhafte Welt der Amélie», «Good Bye, Lenin!», «Das Wunder von Bern», «Der Schuh des Manitu», «Lola rennt» und «Barfuss».

Köln: Kölner Branchenportal hilft bei Besetzung von Filmen
Köln (ddp-nrw). Wie kommt ein Regisseur zum passenden Gesicht für eine außergewöhnliche Figur in seinem Kinofilm? Wie findet ein junger Schauspieler eine passende Rolle? Und wo treibt ein TV-Produzent einen Besetzungsspezialisten für Kinderrollen auf? Antworten auf diese Fragen gibt die Internet-Seite http://www.gesichter-gesucht.de , die vor Kurzem in Köln an den Start gegangen ist. Das unabhängige Branchenportal stellt Kontaktdaten und Informationen für ein erfolgreiches Casting bereit. Die Besetzung von Film- und Fernsehrollen mit Darstellern soll so erleichtert werden.
Die Datenbank porträtiert zudem staatliche und private Schauspielschulen, stellt einschlägig erfahrene Fotografen vor und informiert über Workshops zu Casting-Fragen. Außerdem können Casting-Termine bekannt gemacht werden. Auch eine gezielte Suche nach Namen, Stichworten oder Region ist möglich.