Body
Berlin: Orte · Plätze · Wüsten · Wanderungen - MaerzMusik 2008 ab 07. März +++ Gera: Ichiro Nodaira kommt zur deutschen Erstaufführung seines Klavierkonzertes
Berlin: Orte · Plätze · Wüsten · Wanderungen - MaerzMusik 2008 ab 07. MärzMaerzMusik 2008 findet vom 07. bis 16. März statt. Das internationale Festival für aktuelle Musik unter dem Dach der Berliner Festspiele steht in diesem Jahr unter dem Motto Orte · Plätze · Wüsten · Wanderungen. Wechselwirkungen zwischen Klima, Mentalität, Unwirtlichkeit und Überfluss, zwischen Geschichte und Gegenwart, Tradition und individueller Entwicklung werden musikalisch untersucht. Ein regionaler Schwerpunkt liegt auf Musik aus Spanien, Portugal und Mexiko: Solisten, Komponisten und Medienkünstler aus diesen Ländern werden bei MaerzMusik 2008 in Berlin zu Gast sein. Portraits mit Gesprächen und groß angelegten Konzerten stellen drei wegweisende Komponisten zeitgenössischer Musik vor: Liza Lim, Emmanuel Nunes und Stefano Gervasoni.
Im Rahmen von MaerzMusik 2008 werden insgesamt 12 Kompositionen uraufgeführt u.a. von Philippe Hurel, Jon Rose, Mauricio Sotelo, Alvaro Carlevaro sowie zwei neue Musiktheaterwerke: "Hommage à Klaus Nomi – a songplay in nine fits" von Olga Neuwirth und das Monodram "Albertine" von Lucia Ronchetti.
Außerdem feiern insgesamt 15 Kompositionen ihre deutsche Erstaufführung: Orchester- und Kammermusikwerke, multimediale Performances und experimentelles Musiktheater. Im bewährten Nachtprogramm der Sonic Arts Lounge sind neueste Arbeiten von Berliner Formationen zu erleben, aber auch iberische Geräusch-Schamanen, Flamenco-Artisten oder Performance-Künstler aus Tijuana.
Gera: Ichiro Nodaira kommt zur deutschen Erstaufführung seines Klavierkonzertes
Werke von Brahms und Dvořák und die deutsche Erstaufführung des Klavierkonzertes von Ichiro Nodaira in Anwesenheit des Komponisten verbindet das Programm des 6. Philharmonischen Konzertes am 12. und 13. März im Konzertsaal Gera und am 14. März im Landestheater Altenburg. Dazu tritt eine Frau ans Dirigentenpult: Romely Pfund, Generalmusikdirektorin der Bergischen Symphoniker.
Der Solist ist Markus Pawlik. Der junge Pianist brachte im Juni 2003 das Klavierkonzert von Ichiro Nodaira unter der Leitung von Kent Nagano in den USA zur Uraufführung und übernahm im August 2006 die japanische Premiere dieses Werks in der Suntory Hall in Tokio. Nun folgt in Gera die deutsche Erstaufführung. Von Johannes Brahms erklingt die „Tragische Ouvertüre d-Moll“ op. 81 und von Antonín Dvořák die Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70.
(Nachtrag: Für die erkrankte Gastdirigentin Romely Pfund übernimmt Florian Ludwig die Leitung des 6. Philharmonischen Konzertes am 12. und 13. März in Gera und am 14. März in Altenburg.)