Body
«Straße der Kunst» durch Diephol +++ Kölner Künstler Horst Münch erhält Kollwitz-Preis +++ museum kunst palast zeigt Werke von Foto-Preisträgern
«Straße der Kunst» durch Diephol
Diepholz (ddp-nrd). Eine «Straße der Kunst» führt ab Mai zwei Monate lang durch den gesamten Landkreis Diepholz. Rund 150 Künstler der Region werden ihre Arbeit bei mehr als 70 Veranstaltungen präsentieren, wie der Landkreis am Freitag mitteilte. Gezeigt werden solle, dass es auch außerhalb von Großstädten ein anspruchsvolles Kulturprogramm geben könne.
Neben Ausstellungen gibt es Atelierbesuche und Symposien. Museen und Kulturvereinigungen haben sich der «Straße der Kunst» angeschlossen. Eröffnet wird die Aktionsreihe am 1. Mai mit Konzerten vor dem Diepholzer Rathaus.
(www.strasse-der-kunst.de)
Kölner Künstler Horst Münch erhält Kollwitz-Preis
Berlin/Köln (ddp-nrw). Der in Köln lebende Künstler Horst Münch erhält am Sonntag den Käthe-Kollwitz-Preis 2003 der Berliner Akademie der Künste. Mit der Ehrung, die mit 10 000 Euro dotiert ist, wird das bisherige Gesamtwerk Münchs ausgezeichnet. Die Laudatio auf den Plastiker, Maler und Videokünstler bei der Verleihung in der Akademie hält der Kunsttheoretiker Wolfgang Martin. Am selben Tag wird dort auch eine Ausstellung zu Münch eröffnet.
Münch arbeitet vorwiegend in den traditionellen Medien Zeichnung, Malerei, Skulptur, aber auch in Fotografie und Film. Viele seiner Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, darunter in Köln, Essen, München, Basel, Paris und St. Petersburg. 1983 erhielt Münch den Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung.
museum kunst palast zeigt Werke von Foto-Preisträgern
Düsseldorf (ddp-nrw). Im Düsseldorfer museum kunst palast ist von Samstag an eine Ausstellung mit Werken der für die diesjährige Preisvergabe des «Citibank Photograpy Price» ausgewählten vier Fotografen zu sehen. Der Preis gilt als eine der angesehensten Auszeichnungen für zeitgenössische Fotografie. Die Ausstellung läuft bis 9. Juni, wie das Museum am Freitag mitteilte. Die Schau macht damit in diesem Jahr erstmals Station außerhalb von Großbritannien und wird auch in Madrid zu sehen sein.
Gewinner des Preises war in diesem Jahr der aus Deutschland stammende und in London lebende Juergen Teller. Er arbeitet vor allem für Modemagazine und fotografiert Rock- und Popstars für Plattencover. Zu sehen sind außerdem Arbeiten von Bertien van Mande, Jitka Hanzlova und Simon Norfolk, die in die engste Auswahl für die Preisvergabe kamen.