Hauptrubrik
Banner Full-Size

28.5.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Halle: Oratorien stehen im Mittelpunkt der 54. Händelfestspiele +++ Oberhausen: Stage Holding übernimmt Theatro Centro +++ Hagen: «TanzRäume» mit sechs internationalen Produktionen +++


Halle: Oratorien stehen im Mittelpunkt der 54. Händelfestspiele
Ab Donnerstag (2. Juni) erklingen in Halle und Umgebung wieder Opern, Oratorien, Konzerte und Kammermusik von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Bereits zum 54. Mal laden die Händelfestspiele in die Saalestadt ein. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto "Händels biblische Gestalten". Mehr als 50 Veranstaltungen dazu stehen auf dem Programm. 1500 Künstlern aus 15 Ländern nehmen an den Festspielen teil. Zum Auftakt wird der diesjährige Händelpreis vergeben.
Stand bislang die Wiederentdeckung von Händel-Opern im Mittelpunkt der Halleschen Festspiele, rücken in diesem Jahr seine Oratorien ins Zentrum. Denn das Motto "Biblische Gestalten bei Händel" zielt genau auf das Spätwerk des Barock-Komponisten ab. Doch auch seine Opern werden nicht vernachlässigt. Mit "Rodelinda" und "Amadigi" stehen zwei Premieren auf dem Programm. Erstmals bietet das Festival auch eine Krimi-Nacht. Prominenter Gast ist die amerikanische Bestseller-Autorin Donna Leon.
http://www.haendelfestspiele.halle.de/

Oberhausen: Stage Holding übernimmt Theatro Centro
Oberhausen (ddp). Das Hamburger Musicalunternehmen Stage Holding übernimmt zum 1. August das Oberhausener Theatro Centro. Das Theater sei von einer städtischen Gesellschaft gekauft worden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag auf ddp-Anfrage. Zum Kaufpreis wollte er keine Angaben machen. Das Haus hat nach Ansicht der Stage Holding «ein extrem hohes Besucherpotenzial» durch die attraktive Lage im Herzen des Reviers.
Das Unternehmen wurde im April 2000 in Hamburg gegründet und ist Teil der Stage Holding International. Die Produktionen der Stage Holding sind derzeit auf sieben Bühnen in Deutschland zu sehen. Zu den Stücken gehören «Mamma Mia!», «Der König der Löwen», «Elisabeth» und «Aida».

Hagen: «TanzRäume» mit sechs internationalen Produktionen
Hagen (ddp-nrw). Sechs Tanzproduktionen aus dem In- und Ausland sollen ab 8. Juni Hagen zum Mekka der Bewegungskunst machen. Beim Festival «TanzRäume» werde bis zum 18. Juni ein innovatives Tanztheater-Programm gezeigt, das vor allem das junge Publikum begeistern soll, teilte das Kulturamt Hagen am Freitag mit.
Bei der Auswahl der Stücke habe man besonderen Wert auf eine große Bandbreite gelegt, hieß es. Den Auftakt am neuen Festivalort «Opus - neue bühne hAGEN» macht am 8. Juni die französische Tanzcompagnie Black Blanc Beur. Die nach Veranstalterangaben «Altmeister des bühnenfähigen HipHop» interpretieren das Stück «Si Je t\'M».
Am 10. Juni geht es mit der Premiere von «BraBraBrasil», der neuen Produktion des Ballett-Ensembles des Theater Hagen unter der Leitung von Ricardo Fernando weiter. Am 11. Juni ist Antje Pfundtner mit ihrem Solo-Programm «eigenSinn» zu Gast. Das russische Chelyabinsk Theater of Contemporary Dance zeigt am 13. Juni die Produktionen «Does the english Queen know what real life is about?» und «Waiting».
Am 15. Juni präsentiert dann die Schweizer Compagnie Drift ihre neue Choreographie «Heidenspaß und Höllenangst». Den Abschluss macht am 18. Juni das Folkwang Tanzstudio mit der aktuellen Produktion «Artischocke im Silbersee» von Henrietta Horn.
http://www.tanzraeume.hagen.de


Musikgenre