Body
München: Kultusminister Schneider wird Prix-Jeunesse-Präsidiumsvorsitzender +++ Berlin: Internationale Funkausstellung eröffnet +++ Dresden: SPD-LV Sachsen präsentiert - „RHYTHM IS IT!“ im Filmtheater Metropolis +++ Berlin: Til Schweiger dreht in Berlin neue Komödie
München: Kultusminister Schneider wird Prix-Jeunesse-Präsidiumsvorsitzender
München (ddp). Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider (CSU) wird neuer Vorsitzender des Präsidiums der Stiftung Prix Jeunesse. Schneider sei am Freitag in das Amt gewählt worden, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) als eines der Gründungsmitglieder der Stiftung in München mit. Die Stiftung Prix Jeunesse wurde 1964 mit dem Ziel gegründet, die Qualität im Kinderfernsehen zu fördern sowie den internationalen Programmaustausch zu unterstützen.
Die Leitung des Prix Jeunesse übernimmt den Angaben zufolge künftig die Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen, Maya Götz. Die derzeitige Generalsekretärin Ursula von Zallinger geht nach 16 Jahren in dieser Position zum Jahresende in den Ruhestand.
Neu ist auch, dass mit dem Fernsehsender Super RTL erstmals ein kommerzieller Sender als Stiftungsmitglied für den internationalen Wettbewerb für Kinder- und Jugendfernsehen Prix Jeunesse gewonnen wurde. Der Wettbewerb, der das nächste Mal im Mai 2006 in München stattfindet, solle künftig aber mit gekürztem Etat weitergeführt werden, hieß es.
Berlin: Internationale Funkausstellung eröffnet
Berlin (ddp-bln). Die Internationale Funkausstellung (IFA) ist am Donnerstagabend mit einer festlichen Gala in Berlin eröffnet worden. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sagte vor rund 600 geladenen Gästen, der Ausstellerrekord der diesjährigen IFA spreche dafür, dass ungeachtet der Binnenkonjunkturschwäche die Branche sich positiv entwickle. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) fügte hinzu, Deutschland sei Breitbandkabel-Anbindung für Telefonie, Fernsehen und Internet noch im Entwicklungsstadium. Gebraucht werde daher die Digitalisierung im Kabel.
Auf der diesjährigen IFA, die bis 7. September dauert, präsentieren sich auf 160 000 Quadratmetern insgesamt 1189 Aussteller aus mehr als 40 Ländern. Zu den herausragenden Trends zählt der Generationswechsel der Fernsehgeräte hin zum großen Heimkino-Flachbildschirmformat.
Für die Eröffnungsgala im Palais am Funkturm hatte die Blue Man Group eine eigens für diesen Anlass kreierte Performance einstudiert. Durch den Abend führte «Leute heute»-Moderatorin Nina Ruge.
Dresden: SPD-LV Sachsen präsentiert - „RHYTHM IS IT!“ im Filmtheater Metropolis
Michael Sturm, SPD-Bundestagskandidat im Wahlkreis 161 und die SPD Sachsen laden recht herzlich zur Filmvorführung von „Rhythm is it“ am 5. September 2005 ins Filmtheater Metropolis ein (Am Brauhaus 8, 01099 Dresden; Waldschlösschenareal). Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur des Films, Enrique Sanchez Lansch, dem Intendanten des Schauspielhauses, Holk Freytag, und der sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Barbara Ludwig, statt. Die Moderation übernimmt Eileen Mägel. Die Diskussion kann im persönlichen Gespräch beim abschließenden Sektempfang im Foyer des Filmtheaters fortgesetzt werden.
RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probezeit in einem Tanzprojekt. Marie, die noch um ihren Hauptschulabschluss bangt, Olayinka, der erst vor kurzem als Kriegswaise aus Nigeria nach Deutschland gekommen ist, und Martin, der mit seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat. Hartnäckig und mit großer Liebe leiten der Starchoreograph Royston Maldoom und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben. Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen: Unsicherheit, Selbstbewusstsein, Zweifel und Begeisterung: Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeit. RHYTHM IS IT! ist eine hinreißende Liebeserklärung an die tanzenden Jugendlichen und ihre Mentoren. Ein Film über die Faszination der Musik, ein Kinoerlebnis voller Respekt und Lebensfreude.
RHYTHM IS IT! erhielt im Juli 2005 den Deutschen Filmpreis in den Kategorien „Bester Dokumentarfilm“ und „Bester Schnitt“. ( http://www.rhythmisit.com )
Quelle: SPD-Landesverband Sachsen
Berlin: Til Schweiger dreht in Berlin neue Komödie
Berlin (ddp-bln). Til Schweiger dreht ab Samstag eine neue Komödie in Berlin und Umgebung. Der Streifen hat den Arbeitstitel «Special», wie der Senator Film Verleih am Freitag in Berlin mitteilte. Schweiger spielt darin den Vorarbeiter Fred, der seiner allein erziehenden Freundin Mara (Anja Kling) den größten Wunsch ihres Sohnes Linus erfüllen soll: Einen der echten Bälle der Basketballmannschaft Alba-Berlin organisieren, die nach jedem gewonnenen Spiel in die Behinderten-Tribüne geworfen werden.
Fred gibt sich als stummer Rollstuhlfahrer aus und fängt den Ball. Doch dann kommt Regisseurin Denise (Alexandra Maria Lara), die für Alba einen Film über den behindertenfreundlichen Verein dreht und Fred zum Zentrum ihrer Arbeit machen will. Damit er nicht auffliegt, geht Fred auf die Geschichte ein, bis ihm der von allen Spielern unterschriebene Ball nach einer Woche überreicht werden soll. Chaotische sieben Tage lang führt er für Mara, die Kollegen auf dem Bau und Denise ein Doppelleben, das ständig aufzufliegen droht.
Neben Schweiger, Lara und Kling spielen in der turbulenten Komödie auch Jürgen Vogel und Christoph Maria Herbst mit. Kinostart ist im Herbst 2006.