Body
Potsdam: Jimi Tenor und Frank Popp zu Gast beim Jazzfestival +++ Chemnitz: Freiluft-Konzert bietet Vorgeschmack auf Jazzfest
Potsdam: Jimi Tenor und Frank Popp zu Gast beim Jazzfestival
Potsdam (ddp-lbg). Potsdam steht ab 10. September wieder ganz im Zeichen des Jazz. Zehn Tage lang laden mehrere Veranstalter zum diesjährigen Jazzfestival. Höhepunkte der Konzertreihe sind Auftritte des Frank Popp Ensembles und des finnischen Stars Jimi Tenor, wie die Projektleiter am Freitag in Potsdam ankündigten.
Frank Popp, bekannt geworden durch den Hit «Hip Teens don\'t wear Blue Jeans», gibt sein Konzert am 10. September im Nikolaisaal gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg. Jimi Tenor wird am 16. September im Waschhaus zu hören sein. Das Vorprogramm bestreiten mit dem Joona Toivanen Trio Landsleute des Finnen.
Die Potsdamer Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer betonte, mit den Konzerten der finnischen Jazzmusiker werde der Kontakt zur Partnerstadt Jyväskylä weiter ausgebaut. Die Städtepartnerschaft bestehe seit 20 Jahren. Das Konzert des inzwischen weltweit bekannten Joona Toivanen Trios werde aus dem Budget für die Städtepartnerschaften finanziert.
Waschhaus-Chef Michael Wegener sagte, es werde zunehmend schwieriger, das Potsdamer Jazzfestival auf die Beine zu stellen. Die Zuschüsse der Stadt seien in diesem Jahr erneut gesunken. So stünden den Organisatoren nur noch 5000 Euro aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung. Hinzu kämen rund 4000 Euro von Sponsoren. Mit diesem Etat werde das traditionelle Auftaktkonzert am Brandenburger Tor finanziert. Für das Open-Air-Konzert am 10. September werde kein Eintritt verlangt. Auftreten wird dabei ab dem Nachmittag unter anderen das Landesjugendjazzorchester («Lajazzo»).
Zum Programm gehören ferner Jazzfrühschoppen in verschiedenen Potsdamer Restaurants, Konzerte in der Französischen Kirche und im Volkspark, eine Jazz-Disko im Waschhaus sowie eine Filmnacht im Potsdamer Filmmuseum. Erwartet werden unter anderen Sandra Weckert und Band, das Jonas Schoen Quartett sowie das Hattie St. John Trio.
http://www.potsdamer-jazzfestival.de
Chemnitz: Freiluft-Konzert bietet Vorgeschmack auf Jazzfest
Chemnitz (ddp-lsc). Einen Vorgeschmack auf das 13. Chemnitzer Jazzfest bietet ein Freiluft-Konzert am Samstag in der Chemnitzer Innenstadt. Ab 16.00 Uhr heißt es im Jakobikirchhof «Chemnitz swingt» unter anderem mit dem Jazzpress Quintett Leipzig und dem tschechischen Saxofonisten Milan Krajic, wie der Chemnitzer Jazzclub mitteilte. Höhepunkt sei ab 21.00 Uhr der Aufritt des Jack-Schantz-Quartetts aus der Chemnitzer Partnerstadt Akron im US-Staat Ohio.
Schantz sei einer der profiliertesten amerikanischen Trompeter, der unter anderem mit Oscar Peterson gespielt habe und das Cleveland Jazz Orchestra leite. Ein weiteres Konzert der amerikanischen Band finde am 8. September im Chemnitzer Turm-Brauhaus statt.
Das Jazzfest beginnt am 8. Oktober mit einer Hammond-Nacht als «Sächsisches-Thüringisches-Bayerisches Freistaaten-Jazz-Projekt». Dazu wird auch die weltweit anerkannte Hammondorgelspielerin Barbara Dennerlein aus München erwartet. Am 14. und 15. Oktober findet ein Nachwuchs-Workshop mit dem Düsseldorfer Schlagzeuger Peter Weiss statt. Am 15. Oktober musizieren das Weiss-Engstfeld-Quartett und das Bill-Evans-Quartett aus den USA im Rahmen des Chemnitzer Kulturfestivals «Begegnungen».
Bis zum 18. November sind unter anderem ein Auftritt des Landesjugendorchesters Sachsen und ein Abend im Lokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit der Band «Frontalgebläse» vorgesehen. Darüber hinaus wird das neue Projekt «Jazz Süd» mit Musikern aus der Region vorgestellt.
http://www.chemnitzer-jazzclub.de