Hauptrubrik
Banner Full-Size

29.5.: film und medien aktuell +++ film und medien

Publikationsdatum
Body

Cannes: In Ballenstedt gedrehter Film «Pingpong» in Cannes ausgezeichnet +++ Berlin: Wim Wenders verlässt die Hauptstadt +++ Cannes: Goldene Palme für Ken Loach


Cannes: In Ballenstedt gedrehter Film «Pingpong» in Cannes ausgezeichnet
Ballenstedt (ddp). Der im Harz gedrehte Debütfilm «Pingpong» von Regisseur Matthias Luthardt ist bei den Filmfestspielen in Cannes mit zwei Preisen ausgezeichnet worden. Die von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstützte Produktion erhielt den Drehbuchpreis des französischen Autoren- und Komponistenverbandes und den «OFAJ Young Critic Award» der Schüler- und Studentenjury, wie die MDM am Montag mitteilte.
«Pingpong», der in Ballenstedt im Harz gedreht wurde, erzählt die Geschichte des 16-Jährigen Paul (Sebastian Urzendowsky), der sich nach dem Tod seines Vaters unangemeldet im Haus seines Onkels einnistet. Dort entwickelt sich eine kurze Affäre zwischen ihm und seiner Tante. In Deutschland wird der Film beim Filmfest München vom 15. bis 22. Juli aufgeführt.

Berlin: Wim Wenders verlässt die Hauptstadt
Berlin (ddp). Der Filmemacher Wim Wenders verlässt mit seiner Produktionsfirma Berlin. Die «Reverse Angle Production GmbH», die je zur Hälfte Wim Wenders und dem in Hamburg ansässigen Produzenten Peter Schwartzkopff gehört, wird aufgelöst und in die Hansestadt verlagert, wie die «Berliner Morgenpost» (Montagausgabe) berichtet.
«Mein Mann ist so viel unterwegs, dass es keinen Sinn mehr gemacht hat, das Büro hier aufrecht zu erhalten», sagte Wenders Frau Donata der Zeitung. «Es handelt sich hauptsächlich um Verwaltungsarbeiten. Die wird jetzt Peter Schwartzkopff in Hamburg mit übernehmen.» Wenders bleibt dem Unternehmen, das er mit seinem Partner 2002 gegründet hat, dem Bericht zufolge allerdings erhalten. «Den Job kann er von überall auf der Welt machen», unterstrich seine Frau.
Der international renommierte Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Wenders wird am Montag mit dem Orden «Pour le mérite» für Wissenschaft und Künste ausgezeichnet.

Cannes: Goldene Palme für Ken Loach
Der britische Regisseur Ken Loach ist für sein Irland-Drama "The Wind That Shakes The Barley" mit der Goldenen Palme der Filmfestspiele in Cannes ausgezeichnet worden. Die spanische Schauspielerin Penelope Cruz wurde zusammen mit ihrer Kollegin Carmen Maura und den anderen weiblichen Darstellerinnen von Pedro Almodovars Film "Volver" als beste Schauspielerin geehrt. Der Große Preis der Jury ging bei der Abschlussgala an den Franzosen Bruno Dumont für seinen Film "Flandres".
Quelle: B5Aktuell