Hauptrubrik
Banner Full-Size

29.7.: literatur aktuell +++ literatur

Publikationsdatum
Body

Frankfurter Buchmesse setzt auf die «Faszination Comic» +++ Hinstorff-Verlag lädt zu Literaturreise durch Mecklenburg-Vorpommern


Frankfurter Buchmesse setzt auf die «Faszination Comic»
Frankfurt/Main (ddp). Zum vierten Mal setzt die Frankfurter Buchmesse (8. bis 13. Oktober) in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die «Faszination Comic». Rund 80 Aussteller zeigen nach Angaben der Veranstalter vom Montag «Comics aller Genres - von Funnies über Manga und Superhelden bis zu Graphic Novels». Außerdem will die Buchmesse einen Weltrekordversuch starten: Während der Bücherschau soll der längste Comic Strip der Welt gezeichnet werden und Eingang ins Guinness-Buch der Rekorde finden. Profis und Amateure sollen dafür jeweils ein Bild zeichnen. Zu schlagen ist der bisherige Rekord von 81,61 Meter. Das erste Bild wird Buchmesse-Direktor Volker Neumann zeichnen. Unter den Teilnehmern werden unter anderem eine Reise nach Japan und die Teilnahme an einem Zeichenworkshop mit den Manga-Künstlerinnen Prin und Umi Konbu verlost.
Die Buchmesse knüpft mit der Comic-Präsentation an die vergangenen Jahre an, als der Schwerpunkt den Angaben zufolge für riesige Warteschlangen vor den Signiertischen und verstopfte Gänge sorgte. Neben dem Rekordversuch können Comic-Fans sich in diesem Jahr freuen auf ein buntes Veranstaltungsprogramm, eine Leseecke mit rund 2500 Titeln sowie mehrere Ausstellungen und Signiertische.
http://www.buchmesse.de

Hinstorff-Verlag lädt zu Literaturreise durch Mecklenburg-Vorpommern
Rostock (ddp-nrd). «Auf Dichters Spuren» können Literaturfreunde jetzt quer durch Mecklenburg-Vorpommern wandeln. Zum Gepäck sollte dabei der soeben erschienene Literaturführer aus dem Hinstorff-Verlag gehören, sagte eine Verlagssprecherin in Rostock. Das fast 400 Seiten zählende Handbuch porträtiert 23 bedeutende Schriftsteller, die im Nordosten geboren wurden oder dort Quartier nahmen. Zu ihnen gehören Theodor Fontane, Hans Fallada, Brigitte Reimann, Wolfgang Koeppen und Hans Werner Richter.
Ein kleines Ortslexikon verweist auf frühere Aufenthalte und Wohnsitze der Literaten und stellt Anekdoten aus ihrem Arbeitsleben vor. Tipps für Routen und Stadtrundgänge gibt ein kurzer Anhang, der unter anderem auf die Spuren von Fritz Reuter oder zu einer Literaturreise über die Insel Rügen lädt. Der Literaturführer der Publizisten Gunnar Müller-Waldeck und Jürgen Grambow ist zum Preis von 19,90 Euro erhältlich. (ISBN 3-356-01018-2)
http://www.hinstorff.de