Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.4.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Hamburg/Berlin: 6 Komponisten – 6 Uraufführungen +++ Berlin: Großer Erfolg für Netrebko und Villazon +++ Dresden: Polizeiorchester startet in Konzertsaison


Hamburg / Berlin: 6 Komponisten – 6 Uraufführungen
Kultur- und Handelsmetropolen beide, darüber hinaus von sprichwörtlich eher sprödem Charme, sind die Städte Hamburg und Berlin zumindest verkehrstechnisch bereits zusammengerückt. Um sie auch künstlerisch weiter zu verbinden, entstand die Idee, an sechs mit beiden Orten in Beziehung stehende junge Komponisten Werkaufträge zu vergeben. Als Mittler und Mitanstifter des Projekts setzte das Scharoun Ensemble entscheidende Impulse. Jörn Arnecke, Babette Koblenz und Jan Müller-Wieland von der Hamburger Seite sowie Philipp Maintz, Sergej Newski und Enno Poppe aus Berlin erhielten die verlockende Aufgabe, für die Besetzung Stimme und Kammerensemble zu schreiben. Ausgangspunkt und thematische Klammer ist der urbane Raum. Neben dem Scharoun Ensemble stehen ihnen so herausragende Interpreten wie die Sopranistin Claudia Barainsky und der Wiener Bariton Georg Nigl zur Seite.
Im Sinne von Doppel-Uraufführungen wird das Konzert einen Tag nach der Berliner Premiere (11.5.2007, Pariser Platz, Einführung 19.00 Uhr) dem Hamburger Publikum in der NDR-Reihe „das neue werk“ präsentiert.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung und dem NDR „das neue werk“, Hamburg, realisiert.
Quelle: AdK Berlin

Berlin: Großer Erfolg für Netrebko und Villazon
Berlin (ddp-bln). Mit minutenlangem Applaus und stehenden Ovationen ist am Sonntagabend die Premiere von Jules Massenets Oper «Manon» an der Berliner Staatsoper Unter den Linden gefeiert worden. Das Traumpaar der Oper, Anna Netrebko und Rolando Villazon, war erstmals gemeinsam an der Staatsoper zu erleben. Die 35-jährige russische Sopranistin sang die Rolle der luxussüchtigen Kindfrau Manon und der 35-jährige Mexikaner Villazon verkörperte ihren Liebhaber Chevalier des Grieux. Die seit mehreren Monaten restlos ausverkaufte Produktion war zuvor schon in Los Angeles mit großem Erfolg gespielt worden. Zu einem großen Erfolg wurde der Premierenabend auch für Generalmusikdirektor Daniel Barenboim.
Die Regie führte Vincent Paterson, der zuvor Videos und Tourneen von Michael Jackson und Madonna inszeniert hatte. Am 9. Mai zeigt der Kulturkanal Arte eine Aufzeichnung der Premiere von «Manon». Am 19. Mai wird die Aufführung live auf den Bebel-Platz vor der Staatsoper übertragen.

Dresden: Polizeiorchester startet in Konzertsaison
Dresden (ddp-lsc). Das Orchester der sächsischen Polizei startet am Dienstag (1.5.) in Naustadt bei Meißen in seine Konzertsaison. Der Auftakt findet im Park des Barockschlosses Rammenau statt, wie die Landespolizeidirektion in Dresden mitteilte. Auf dem Programm steht Musik aus der Renaissance und dem Barock ebenso wie Stücke aus Opern, Operetten und Musicals. Zudem bieten die Polizisten böhmische Märsche, Jazzstücke und bekannte Filmmusik dar.
Weitere Konzerte des Orchesters in dieser Saison sind unter anderem in Schlössern und Burgen in Bad Muskau, Stolpen und Dippoldiswalde vorgesehen. Das Blasorchester hat derzeit 36 Mitglieder.

Musikgenre