Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.6.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

Publikationsdatum
Body

Leipzig: Vier Konzerte beim Klangrausch +++ Stuttgart: Uraufführung im Forum Neues Musiktheater +++ München: Uraufführung bei der musica viva +++ München: Neue Musik bei Festspiel+ +++ Darmstadt: 100 + 4 Flöten


Leipzig: Vier Konzerte beim Klangrausch
Zur Stunde beginnt das Klangrausch-Festival im Rahmen des MDR-Musiksommers mit einem Konzert im MDR-Studio am Augustusplatz. Bis zum Sonntag sind Konzerte unter dem Motto „Breitsaite“ zu erleben. Mit dabei sind unter anderem das Ensemble Avantgarde, das Gitarrenduo Bruck & Ross sowie das Klavierduo Steffen Schleiermacher & Josef Christof. Konzertbeginn ist jeweils 20 Uhr.

Stuttgart: Uraufführung im Forum Neues Musiktheater
„Escamotage“ nennt Yannis Kyriakides sein neues Musiktheaterprojekt, ein „electronic music theater“, das die Ideen der Quantenphysik untersucht. Übermorgen kommt es im Forum Neues Musiktheater zur Uraufführung. Regie führt Paul Koek.

München: Uraufführung bei der musica viva
Ein neues Orchesterstück der litauischen Komponistin Onute Narbutaite wird morgen Abend bei der musica viva zur Uraufführung gebracht. Darüber hinaus erklingen Werke von Awet Terterjan, Robert Beaser und Christopher Rouse. José Serebrier leitet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

München: Neue Musik bei Festspiel+
Unter dem Titel „Festspiel+“ werden im Rahmen der Münchner Opernfestspiele zeitgenössische Akzente gesetzt. Morgen Abend steht Musik für Solo-Violine und Zuspielungen von Luigi Nono auf dem Programm. Am Samstag ist ein Konzert mit einer Klanginstallation von Christian Mings und Helmut Dirnaichner zu erleben. Am nächsten Mittwoch, den 13. Juli, präsentiert das X-semble München Musik von Edgar Varèse.

Darmstadt: 100 + 4 Flöten
In der Sankt Ludwigskirche in Darmstadt werden am Sonntag, den 10. Juli, 100 junge Musiker mit ihren Flöten durch die Kirche wandern und gemeinsam einen ununterbrochenen Klangkreis bilden. Als deutsche Erstaufführung wird Salvatore Sciarrinos Komposition „Il cerchio tagliato dei suoni“ erklingen. Die Mitwirkenden sind Schüler verschiedener Musikschulen aus dem Rhein- Maingebiet. Dieses Konzert ist die erste groß angelegte Kooperation des Internationalen Musikinstituts Darmstadt mit der Akademie für Tonkunst und Musikschulen des Rhein-Main-Gebietes



Themen der heutigen Sendung, Donnerstag, MDR Figaro, 20.00 Uhr:
* News

* AusblickKlangrausch-Festival

* Forum Neue Musik Köln: Aus Kindertagen: verloren
Porträtkonzert Iris ter Schiphorst
Werke: Eden cinema, Und Pommerland ist abgebrannt, My Sweet Latin Lover, Aus Kindertagen: verloren
Christoph Grund (Klavier), Sara Hornsby (Flöte), Daniel Göritz (E-Gitarre), Gordon MacKay (Violine), Anton Lukoszeviece (Violine), Trio Event(s), Ensemble 01
Konzert vom 5. März 2005, Köln


Neue Musik auf MDR Figaro, immer donnerstags von 20.00 - 22.00 Uhr
Außerhalb des MDR-Sendegebietes ist die Sendung im Live-Stream unter http://www.mdr.de/mdr-figaro zu hören


Musikgenre