Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.8.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Literatur-Nobelpreisträger Naguib Mahfus ist tot +++ Bonn: CDU-Sparplan für Bonner Theater +++ Mainz: Theaterfestival mit behinderten Schauspielern in Mainz

Literatur-Nobelpreisträger Naguib Mahfus ist tot
Der ägyptische Nobelpreisträger für Literatur, Naguib Mahfus, ist heute einem Medienbericht zufolge im Alter von 94 Jahren gestorben. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Mena meldete, wurde der Schriftsteller zuletzt unter anderem wegen Nierenproblemen auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt. Mahfus hatte den Nobelpreis 1988 als erster Schriftsteller der arabischen Welt erhalten. Etliche seiner Bücher wurden auch ins Deutsche übersetzt - etwa die Romanserie "Kairoer Trilogie", die ihn weltweit berühmt machte. Darin betrachtet er Ereignisse in seinem Land durch die Augen einer Mittelklasse-Familie über drei Generationen hinweg. Der Autor war in den vergangenen Jahren wiederholt in Kliniken behandelt worden. In die Schlagzeilen geriet Mahfus 1994, als radikale Moslems ihn mit einem Messer niederstachen. Auslöser war ein Gottesporträt in einem seiner Werke.

Bonn: CDU-Sparplan für Bonner Theater
In Entgegnung zu den derzeitigen Sparvorgaben von über 5 Mio Euro für das Theater Bonn durch die Oberbürgermeisterin hat der CDU-Kultursprecher einen moderateren Vorschlag unterbreitet, um das Theater überhaupt lebensfähig zu halten:

* das choreografische Tanztheater soll bis auf einen Betrag von 400 000 Euro für das Festival „Bonn tanzt“ gestrichen
* nach der letzten vom Bund wesentlich finanzierten Biennale im Jahre 2008 soll auch damit Schluss sein (600 000 Euro).
* 150 000 Euro durch Verschlankung des „nichtkünstlerischen Leitungspersonals im Umfeld des Generalintendanten“.

Nach CDU-Vorstellungen muss das Theater insgesamt lediglich zwei Millionen Euro einbüßen, nicht aber 5,1 Millionen. Dem Beethoven-Orchester würden nach diesem Plan 780 000 Euro gestrichen, 530 000 Euro allein durch den Abbau von sechs Musikerstellen.


Mainz: Theaterfestival mit behinderten Schauspielern in Mainz
Mainz (ddp). Zum achten Mal findet zwischen dem 7. und 24. September das Theaterfestival «Grenzenlos Kultur» im Mainzer Kulturzentrum «KUZ» statt. Im Mittelpunkt des Programms, das am Dienstag in Mainz vorgestellt wurde, stehen Auftritte von europäischen Theatergruppen mit geistig behinderten und nicht behinderten Schauspielern. Auch Konzerte sind zu hören. Außerdem werden Installationen gezeigt.
Veranstaltet wird das Festival von der «Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur Mainz». Es hat einen Gesamtetat von 120 000 Euro, der zu je einem Drittel aus Geldern des Kultursommers Rheinland-Pfalz und der «Aktion Mensch» bestritten wird. Der Rest der Einnahmen muss aus Eintrittsgeldern erwirtschaftet werden. Eröffnet wird das Programm am 7. September mit dem Stück «Ein Herz ist kein Fußball», das während der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft Bestandteil des offiziellen Kulturprogramms der Bundesregierung war.